Ausstellungen und Veranstaltungen in Berlin

  • Tag der Architektur

    Am 24. und 25. Juni ist wieder mal "Tag der Architektur" der Architektenkammer Berlin mit Führungen durch Berliner Projekte der Architektur, Landschafts- und Innenarchitektur sowie der Stadtplanung.


    Das Programm ist hier zu finden. Allen, die beim einen oder anderen Projekt vorbeischauen können, wünsche ich viel Spaß :)


    Hier noch ein kleiner Artikel der Berliner Woche dazu.

  • Carsten Kaufhold I Maler Berlins


    Die Kulturstiftung Schloss Britz zeigt vom 03.Juni bis 03.September 2023 eine Retrospektive auf das Werk des Malers Carsten Kaufhold.

    Dieser verstarb mit nur 55 Jahren im Juli 2022. Er verbrachte seine gesamte künstlerische Schaffenszeit in Neukölln.


    Ab 1990 malte er Motive des Berliner Stadtraumes.

    Dabei erschloss er sich die Stadt mit einer Kleinbildkamera, um die Aufnahmen dann malerisch in Acryl umzusetzen.


    Hier der Link zur Ausstellungsseite.

    Dienstag bis Sonntag von 12:00-18:00 Uhr

    Alt-Britz 73, 12359 Berlin

    Eintritt: 5,- EUR / erm. 3,- EUR


    Im Begleitheft (kleinreihe #07,2023 Hrsg: Kulturstiftung Schloss Britz) heißt es:

    Carsten Kaufholds Berlin ist eine fast utopische Stadt, in der beständig die Sonne scheint und es weder Müll noch Graffiti gibt.

    Ästhetik und Klarheit sind bestimmende Kennzeichen seiner Werke, die jeglichen Kitsch und stimmungsseligen Lokalpatriotismus vermeiden. In seinen typischen Strassenszenen ist das Gefühl eines noch unbelebten Sommermorgens spürbar. Menschen sind auf seinen Gemälden nur selten abgebildet.

    Eine Eindruck seines Werkes kann man sich auf der Seite der Galerie Knauber verschaffen.

    Ein Nachruf vom 09.08.2022 findet sich beim Tagesspiegel.

  • Perspektiven für die City West


    Projektvortrag von Alexander Bonte (Geschäfts- und Projektleitung Max Dudler)

    zum Projekt am Adenauer Platz in Berlin

    Center for Metropolitan Studies, altes IHK-Gebäude

    26.6.2023 um 20 Uhr

    Copyright: Max Dudler

  • .... völlig vergessen... im Zusammenhang mit meinem Post heute zum ICC, ein Hinweis auf diese schöne Ausstellung die noch bis zum 18.09.2023 läuft:

    Ausstellung in der Berlinischen Galerie: Suddenly wonderful – Zukunftsideen für Westberliner Großbauten der 1970er Jahre

    26.5.23 – 18.9.23

    Berlinische Galerie

    Alte Jakobstraße 124 – 128

    10969 Berlin


    gezeigt werden neben dem ICC, das ehem. Institut für Hygiene und Mikrobiologie und die Gebäude der ehem. zentralen Tierlaboratorien der FU.

    Hört sich ein wenig gruselig an, ist aber aus architektonischer Sicht bestimmt interessant, denn es geht ja um zukünftige Nutzungskonzepte.

  • POST/SOZIALISTISCHE PALÄSTE

    Thementage im Humboldt-Forum


    Sonnabend, 07.10.23 - Sonntag, 08.10.2023


    Nicht ganz zufällig am Jahrestag der Gründung der DDR findet im Humboldt-Forum ein Themenwochenende zu "Kultur- und Volkspalästen" mittel- und osteuropäischer Hauptstädte statt. Es werden Filme und Installationen gezeigt, mehrere Diskussionsrunden angeboten, sowie Konzerte veranstaltet.


    Aus dem Ankündigungstext:

    ...

    Das Programm findet sich hier.


    Eintritt:

    Konzerte 12,- EUR / erm. 6,- EUR

    Lesungen 8,- EUR / erm. 4,- EUR

    Sonst entgeltfrei.


    1:1 kopierten Text aus urheberrechtlichen Gründen gelöscht.

  • TASTE IS THE LACK OF APPETITE

    Hybrid Approaches to Architecture

    25 Years of GRAFT


    Anlässlich des 25-jährigen Bestehens des Architekturbüros GRAFT ist im AEDES Architekturforum eine Ausstellung zu sehen.

    Anbei der Link zur Ausstellungsseite, sowie eine Würdigung bei german-architects.


    Geöffnet ist seit 28.10.2023 und bis 05.12.2023

    jeweils Montags, sowie Sonn-und Feiertags von 13:00-17:00 Uhr

    Dienstags-Freitags von 11:00-18:30 Uhr


    Am 15.November, sowie am 24.November 2023 sind Diskussionsveranstaltungen geplant.


    Aedes Architekturforum

    Christinenstr. 18-19

    10119 Berlin

  • Thema Abschied der Baureihe 485 bekannt für Berliner vorallem DDR die "Cola Dose ".


    Wer die S Bahn nochmals sehen möchte der kann es heute ( normalS- Bahn Tarif Ticket) es tuhn. Seit über 36 Jahre Betrieb ist heute deren letze Fahrten. Zu sehen auf der komplette Ringbahn, S8 ,85 & S47. Wer info braucht kann es bei s Bahn Berlin Fahrplan/ Seite sehen oder

    Hier Mit Sonderfahrten am Sonntag: Berliner S-Bahn verabschiedet alte Ost-Baureihe.


    Die s Bahnen bleiben als Reserve bis zum 10 Dezember am Betriebsbahnhof Schöneweide

    ( heute s Bhf Johannisthal ) erhalten dann werden die abgerissen.


    Am Bhf Schöneweide ist dann Endstation. 15:20 Uhr .

    Ein Teil des s Bahn Typ ist in Museum zu sehen als Erinnerung.

    S Bahn Museum ( Rest kostet Geld zum weiter lesen.)

  • Passend zu der letzten Diskussion zum Kulturforum hier im Forum gibt es am Freitag einen Tag der offenen Tür in der Gemäldegalerie um die Neuinstallation der Beleuchtung zu feiern:


    Change of Lights


    Im Artikel wird auch erwähnt, dass dem Haus weitere Sanierungsmaßnahmen bevor stehen.

    Und im Grunde genommen beinhaltet der Artikel auch einen Skandal: Die nicht reversible Schädigung von Kunstwerken durch ein falsches Beleuchtungskonzept.


    Anschauen kann man sich die Gemälde am Freitag wohl bis 23 Uhr!!