
InW | Rheinische Straße/ "Unionviertel" & Dorstfeld
-
- Dortmund
- Nick
-
-
-
Caterpillar
Auf dem ehemaligen Caterpillar Gelände am Kortental in Dorstfeld werden derzeit die alten Hallen abgerissen wie die RN(€) berichtet. Eigentümer ist Prologis und somit "droht" hier das nächste riesige Logistikzentrum. Das Gelände befindet sich östlich angrenzend am Gewerbegebiet Dorstfeld-West und reicht bis fast zur Wittener Straße.
---Caterpillar
ich habe das Gelände besucht und war überrascht, dass es so schnell abgeräumt wurde. Auch die Größe ist beeindruckend.
Hier die Bilder:
-
-
Das war ja schon fast zu erwarten, siehe hierzu auch meine Anmerkungen vom März 2023.
Momentan scheint in Dortmund nichts zu klappen und nun kommt die nächste Bauruine hinzu. Für jedes Projekt mag es dafür die unterschiedlichsten Gründe geben, aber es ist mittlerweile etwas zu viel der schlechten Nachrichten geworden.
Neidisch blickt man da momentan in andere Städte.
Dazu passt auch die Nachricht, dass das hässliche Kreiswehrersatzamt nun Flüchlingsunterkunft wird. Sollte das nicht schon längst abgerissen und durch einen attraktiveren Neubau ersetzt werden?
-
Die Stadt kann nichts für ausufernde Baukosten und abspringende Investoren. In anderen Städten die vergleichbar sind platzt auch ein Projekt nach dem nächsten.
Und ja das alte Kreiswehrersatzamt sollte schon längst abgerissen sein. Aber zu einem sind Baukosten derzeit zu hoch und zum anderen braucht die Stadt den Platz als Unterkunft.
-
Du sagst es "in anderen vergleichbaren Städten "
Mit wem wollen wir uns denn mittlerweile vergleichen? Mit Gelsenkirchen, Bottrop, Herne?
Ich dachte man sollte sich immer am Besseren orientieren?
Ich glaube eher die Investoren machen mittlerweile einen großen Bogen um Dortmund, warum auch immer.
-
Weil du hier keine 50 Euro/qm nehmen kannst. Siehe geplatzter Sparkassen Deal.
Im übrigen geht in Bochum oder Essen gerade auch nicht viel.
Ansonsten schreib mal Investoren an, warum sie hier nicht investieren wollen.
-
Hoesch-Zentrale
neue Wendung! Jetzt will die Stadt die Immobilie kaufen, da ein Investor mit unbekannten Absichten die Immobilie kaufen möchte. Somit will die Stadt ihr Vorkaufsrecht nutzen. Ideen für das Gebäude werden erst im Laufe des nächsten Jahres vorgestellt, denkbar sind, dass die Stadt das Gebäude selbst entwickelt oder an einen Investor mit klaren Ideen weiterverkauft.
-
Möllerstraße 2-4
Bitte sachlich bleiben und nicht persönlich werden.
Im Unionviertel wird eine weitere prominente Baulücke geschlossen. Die Casa Sogno Immobilien errichtet auf dem Grundstück Möllerstraße 2-4 ein doch recht gefälliges Mehrfamilienhaus. Das Gebäude umfasst 19 vollmöblierte Apartments, ein Fitnessstudio im Erdgeschoss und sogar eine Dachterrasse zur gemeinschaftlichen Nutzung.
Quelle: https://www.casasogno.de/immobilienprojekte/moellerstr-2-4/
-
Hoesch-Zentrale
Die Stadt Dortmund hat den stark sanierungsbedüftigen Prachtbau nun tatsächlich erworben. Eintragung ins Grundbuch wird im kommenden Monat erwartet.
-
Adlerstraße: Ehemalige Abendrealschule
Die ehemalige Abendrealschule stammt aus den frühen 1950er und steht unter Denkmalschutz. Hier wurden neue Ideen umgesetzt, die sich bewusst von der Architektursprache der Kaiser- und NS-Zeit absetzt und das Gebäude offen und leicht wirken lassen. Nachdem die Schule von der Stadt aufgegeben wurde, hat der Spar- und Bauverein die Immobilie erworben.
Quelle: https://wohneninderschule.de/
Das neue Konzept sieht insgesamt 22 Zwei- bis Drei-Zimmer-Wohnungen vor. In der ehemaligen Turnhalle im Untergeschoss werden Kellerräume und eine Waschküche integriert. Der großzügige Schulhof bietet ausreichend Platz für Urban Gardening. Das ebenfalls denkmalgeschützte Toilettenhaus wird für eine Nutzung durch die Mieter umgebaut. Die Umbaumaßnahmen werden im Laufe dieses Jahres abgeschlossen.
-
VMDO Kita
Derzeit errichtet der interkulturelle Verein VMDO an der Straße zur Vielfalt einen Neubau in einer Baulücke. Neben einer 4-zügigen Kita entstehen ein Begegnungs- und Beratungszentrum und ein Psychosensorisches Zentrum. Der Rohbau wächst in die Höhe und das Gebäude wird Ende des Jahres fertig sein.
Quelle: VMDO
-
-