^ ich weiss nur das es eine gründliche Sanierung, vor allem auch des inneren Bereichs braucht. Da hat man seit dem Abgang aus der Kempinksi-Gruppe nicht mehr viel gemacht. Der Lack war sozusagen ab. Und damit war der Standard eines 4/5 Sterne Hotels nicht mehr zu halten.
Leipzig: Hotels in der City - Bestand und neue Vorhaben
-
-
-
-
Beim Fürstenhof wurden bisher nur kleinere Sanierungen vorgenommen, der große Teil, für den dann auch eine Baugenehmigung erforderlich ist, wartet noch. Die Mitarbeiter rechnen laut Artikel erst im Jahr 2024 mit der Fertigstellung: https://www.lvz.de/lokales/lei…4VGV3WGG6FIDHZEV32XY.html
-
-
Mittlerweile ist dort schweres Gerät angerückt. Ob es nun los geht, wird sich in den nächsten Tagen zeigen. Ich weiss auch gar nicht, ob es überhaupt noch ein Hotelbau wird.
Das schwere Gerät hat nicht lange überdauert - dort tut sich überhaupt nichts.
Aktueller Stand beim geplanten Hotel am Elsterwehr:
pic LEonline
-
Gottschedstraße 10
^^ Blick auf die Baustelle des Stay Kooook Hotels…
… bei dem rechtzeitig vor der geplanten Eröffnung im Sommer die Außenwände verputzt und Fassaden- und Fensterelemente verbaut werden:
©555Farang
-
Immer, wenn ich dort vorbeikomme, erfreue ich mich daran, am Neubau das Werbeschild vom Stukkateurmeister zu sehen, auch wenn es nur primitiver Stuck ist.
-
Neues aus dem elektronischen Amtsblatt 18/2023:
Eine Baugenehmigung wurde erteilt für die Errichtung eines Wohn- und Geschäftshauses mit Beherbergungsstätte in der Zschocherschen Straße 42.
-
Gottschedstraße 10 Blick auf die Baustelle des Stay Kooook Hotels…
… bei dem rechtzeitig vor der geplanten Eröffnung im Sommer die Außenwände verputzt und Fassaden- und Fensterelemente verbaut werden:
©555Farang
-
Ich habe keinen Überblick, wie lange an dem Hotel jetzt schon gewerkelt wird (und es waren m. E. durchgängig Arbeiter vor Ort), aber ich freue mich, wenn es nun (hoffentlich) fertiggestellt wird. Die Fassade empfinde ich als gelungen, obwohl der wichtige Metallfries über dem EG ja noch fehlt. Vielen Dank für die tollen Fotos!
Die große Panik vor ein bisschen Stuck, Ornament z. B. an den Geländern, einer farbigen Fassade, Rundungen, ist, wie man sieht, vollkommen unbegründet. Wir sehen hier ein ebenso ansehnliches wie zeitgenössisches Gebäude. Niemand kann daran zweifeln, ob dies ein Entwurf des beginnenden 21. Jahrhunderts ist. Das sieht bei manch anderem Neubau, der die Klassische Moderne des 20. Jh. historisiert, schon ganz anders aus.
Auch die Proportionen, z. B. beim Sockel oder bei Format und Gliederung der Fenster finde ich in Ordnung. Zu meinem persönlichen Glück fehlt nur noch eine filigranere Dachlandschaft inkl. Turmaufsatz. Aber auch wenn es keinen gestalteten Dachabschluss im engeren Sinne gibt, so sind immerhin auch beide Staffelgeschosse verziert.
-
Zur Erinnerung:
^ Von der künftigen "Freisitzstraße" verspreche ich mir auch viel. Ich habe die Hoffnung, dass die Anmutung der Materialität nicht ganz so langweilig wie auf den Visus ausfallen wird:
-
Danke für den nochmal gebrachten Vergleich! Ich muss sagen, ich finde die Materialität auf den Visualisierungen ganz und gar nicht langweilig. Dagegen fallen die Fenster in der Realität zwar etwas ab, aber es sind nach meiner Wahrnehmung metallische Oberflächen, keine lackierten. Wie blöde eine Lackierung aussehen kann, die Baubronze nur antäuscht, sieht man etwa bei der Unite-Zentrale am Johannisplatz.
-
^
Beim Hotelneubau an der Ecke Gottsched- / Bosestraße sind die Gerüste endgültig gefallen:
©555Farang
-
^ und von oben:
fotos elli kny
-
Brühl 68.
Eröffnung war auf der Seite von H Hotels schon mal für 2024 avisiert, jetzt Anfang 2025. Müßte man da nicht langsam mit Bauaktivitäten beginnen?
H.ostel Leipzig
"Anfang 2025 eröffnet mit unserem H.ostel Leipzig unser sechster Standort in der bevölkerungsreichsten Stadt Sachsens. Unweit des Leipziger Hauptbahnhofs befindet sich das denkmalgeschützte Gebäude im Jugendstil, das nach seiner Sanierung auf fünf Gästezimmergeschossen über rund 400 Betten verfügen wird. Sowohl fußläufig als auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln wird das Stadtzentrum mit seinen kulturellen Sehenswürdigkeiten und den vielfältigen Einkaufsmöglichkeiten gut zu erreichen sein."
Zimmer: 81
Fertigstellung: 2025
Adresse: Brühl 68,
D-04109 Leipzig