Regierungsviertel / Unterbilk

  • Bachstraße 127-137 (Bilk on Top) - Haus 1

    Hier wird an der Decke der Ebene -2 gearbeitet.
    Ich muss meinen Kommentar in #228 korrigieren:

    Es lässt sich jetzt schon erkennen, dass die Einfahrt nicht im Gebäude sein wird (keine Öffnungen und Rampen zu sehen), sondern rechts vom Gebäude - wo auch noch reichlich Platz dafür ist


    Die Tiefgarage wird doch direkt von der Bachstraße aus befahren, links und rechts ist jeweils eine Ein- bzw. Ausfahrt zu erkennen:








    Bilder von mir / 30.08.2013

  • Haus an der Wasserstraße

    ^ Bilk on Top wurde im August mit dem Zustand vom 14., 13., 24. und 30. gezeigt - vielleicht wäre für diese eher größere Baustelle ein Bautagebuch angesagt.


    Als ich zuletzt die Baustelle an der Wasserstraße Anfang Juli unter #201 gezeigt habe, waren die Erdgeschosse stark unfertig - inzwischen haben sie mit den Gittern den endgültigen Zustand erreicht, den ich eher einer JVA als einer noblen Adresse würdig finde (mein heutiges Foto):





    Ich habe auch die ganze Fassade (zumindest die linke Hälfte) fotografiert - am Eingang rechts (hier hinter den Dixi-Klos, rechts davon gibt es wieder fertige Gitter) muss noch ein wenig gemacht werden:



  • ^ Bilk on Top wurde im August mit dem Zustand vom 14., 13., 24. und 30. gezeigt - vielleicht wäre für diese eher größere Baustelle ein Bautagebuch angesagt.


    Nach längerem Suchen habe ich die Fotos vom 25.08. gefunden.
    Wenn du sie als neuen Eintrag eingestellt hättest und nicht als Änderung in einem vorhandenen Eintrag vom16.08. (#238), dann würde man sie nicht so leicht übersehen.
    Änderungen an vorhandenen Einträgen (außer bei Rechtschreibfehlern oder nicht funktionierenden Links oder Fotos) halte ich nicht für besonders sinnvoll, da man eigentlich nur die ungelesenen Beiträge liest und nur in Ausnahmefällen rückwärts.
    Besser sieht man Fotos natürlich auch, wenn man sie direkt einbindet. :D

  • Neubauten Wasserstrasse

    Mal abgesehen davon, dass einem sich beim Anblick der fertigen Fassade und den Gedanken, was dafür abgerissen wurde, die Fussnägel hochbiegen..... was soll das bei dem linken Gebäudeteil denn im Erdgeschoss sein? Ist das eine Terrasse als offen gestaltetes Schaufenster auf Bürgersteigebene??? Ich bin immer wieder überrascht, dass so ein unnützer Raum heutzutage immer noch gebaut wird :Nieder:

  • Um die Florastraße

    Ein Post-Feierabend-Spaziergang führte heute in die Gegend - PraDus und die EVK-Erweiterung bleiben beim Stand wie in den letzten Berichten hier. An der Florastraße 72-74 sieht man hingegen bereits einige Etagen des Hinterhauses.
    Weiter hinten sieht man neue Dachziegel - das Ergebnis eines Umbaus an der Kronenstraße, den ich Mitte Juni unter #199 gezeigt habe. Während man damals noch eine typische Fassade der 1950er Jahre mit Mosaiken sah (ein Foto unter #199 verlinkt), wurde diese inzwischen mit Wärmedämmung abgedeckt - ich bin gespannt, wie die neue aussehen wird.

  • Bachstraße 127-137 (Bilk on Top) - Haus 2-4

    Seit den letzten Bilder von vor fast drei Wochen ist Baufortschritt etwa eine Etage weiter.
    Im Haus 4 links werden die Wände des zweiten OG erstellt, bei Haus 3 in der Mitte die Wände des ersten OG und bei Haus 2 rechts die Wände des Erdgeschosses.


    Von den Arcarden bzw. EG-Ebene aus:









    Von der Bachstraße aus:








    Bilder von mir / 17.09.2013

  • Bilk on Top, Amberhöfe

    Bilk on Top - im Osten wird bereits an der Decke über dem 2. OG gearbeitet, im Westen am EG des 2. Bauabschnitts. Wenn ich mich nicht täusche, weiter westlich wird es das zweite Kellergeschoss geben (daran wird bereits betoniert) - hier im Thread hiess es mal, es sei nur eine TG-Etage vorgesehen.


    Ich habe auch die MFH-Fassade der Amberhöfe fotografiert, die oberhalb des EG fertiggestellt und von Gerüsten befreit wurde - die Wirkung ist um einen halben Zahn besser als jene der Bilk-on-Top-Visualisierungen:



    Einmal editiert, zuletzt von Bau-Lcfr ()

  • Wenn ich mich nicht täusche, weiter westlich wird es das zweite Kellergeschoss geben - hier im Thread hiess es mal, es sei nur eine TG-Etage vorgesehen.


    Stimmt, das habe ich geschrieben! Man muss nur richtig lesen.... ;)
    Beitrag #228:

    Das ist so nicht ganz richtig, es gibt nur eine Tiefgaragenebene und wird eine Etage höher (-1) gebaut, ganz unten (Etage -2) befinden sich die Eingangsbereiche, Keller und Technikräume.


    Daran hat sich auch nichts geändert, in allen 4 Häusern ist die Ebene -2, die sich auf Bachstraßen-Niveau befindet, die Kellerebene, dort befinden sich die Hauseingänge, Haustechnikräume Elektro, BMZ, Fahrradkeller, Müllräume und Wohnungskeller und die Tiefgaragenebene darüber im Geschoss -1.
    Siehe auch das Exposé Seite 20/21: http://www.bilkontop.de/files/RZ_Bouwfonds_Bilk_highres.pdf

  • Findet NeMo und andere kleinere Baustellen

    Dieses Haus an der Kronprinzenstraße wird gerade recht gravierend umgebaut. Bei Gelegenheit sieht man, dass die auf Google Street-View noch graue Fassade des Nachbarn links inzwischen rosa verputzt wurde - immerhin eine Belebung.


    Die EVK-Erweiterung fast in der Nachbarschaft - es wird weiterhin an den Fundamentpfählen gearbeitet - nicht spektakulär, aber langsame Änderungen sieht man schon. Auf der NeMo-Baustelle scheint es ein wenig mehr abgebrochen zu sein als in meiner Erinnerung vom letzten Besuch vor Monaten - nach so langer Zeit hätte man jedoch den Abbruch fertig erwartet.


    Die Geländer des Parkhauses gegenüber sind längst fertig. Ich habe viele Stellen gesehen, wo Beton abgebrochen ist und freigelegte Bewehrungen rosten. Sowas kann langfristig nicht stehen bleiben.

  • Haus an der Wasserstraße


    ... wirkt rückfrontig auf mich ansprechender als die Vorderfronten.



    Foto: ich Hoster:imageshack.us

  • ^ Wie man sieht, das EG der rechten Hälfte der Straßenfassade wurde ebenfalls fertiggestellt (die linke habe ich Anfang September unter #243 gezeigt) - außerdem der Zugang zum Eingang ermöglicht. Aus der Nähe fällt richtig auf, dass die Geländer der Höhe von ca. 1,50 Meter reichen - ein durchtrainierter Dieb würde über sie problemlos klettern. Obwohl auf dem ebenerdigen Balkon sogar ein Stuhl aufgestellt wurde, kann ich mir keine Freude am Sitzen in Blickweite sämtlicher Passanten vorstellen. Nicht grundlos war das EG meist als Hochparterre etwa einen Meter über dem Straßenniveau konzipiert - diese Lösung hier erinnert mich an offene ebenerdige Erdgeschosse in Neapel, wo alte Frauen an offenen Fenstern sitzen und mit Nachbarinnen quatschen.


    Ich habe auch diesen Blick durch die schmutzige Scheibe riskiert - der Eingangsbereich sollte wohl durch die Höhe großzügig wirken, doch auf mich wirkt er kahl. Welch Überraschung - nichts erinnert an die Epoche der abgerissenen historischen Fassade - die gleiche Gestaltung könnte sich auch hinter einer minimalistischen Sichtbeton-Fassade befinden.

  • Bachstraße 127-137 (Bilk on Top) - Haus 2-4

    Wieder sind seit meinen letzten Bilder drei Wochen vergangen, der Baufortschritt ist deutlich sichtbar.
    Im Haus 4 links werden die Wände des dritten OG erstellt, bei Haus 3 in der Mitte die Wände des zweiten OG und bei Haus 2 rechts die Wände des ersten OG - also etwa alles eine Etage höher:








    Bilder von mir / 12.10.2013

  • Bachstraße 127-137 (Bilk on Top) - Haus 1

    Hier wird zum Teil an den Wänden des EG gearbeitet und noch an der Decke der Ebene -1:






    Bilder von mir / 12.10.2013

  • Florastraße 72-74

    Hier der aktuelle Baustand, an den Hinterhofhäusern tut sich nicht viel, da ist zumindest die endgültige Höhe erreicht (es kommt wohl nur eine hölzerne Dachkontruktion drauf und keine Betondecke) und am Vorderhaus wird an den letzten Kellerwänden und schon an der Kellerdecke gearbeitet:







    Bilder von mir / 12.10.2013

  • Bilker Allee 78 + 88

    Die unter #217 Mitte Juli fotografierte Fassadensanierung Bilker Allee 78 ist mittlerweile beendet:



    Ein paar Häuser rechts davon ist jetzt Nr. 88 eingerüstet:



    Bilder von mir / 12.10.2013

  • @Bilk on Top


    also etwa alles eine Etage höher


    Etwas langsamer - wenn ich das letzte Foto unter #255 mit diesem unter #250 verlinkten vergleiche, sind nur die Balkone des 1. OG hinzugekommen (für die es damals bereits Stützen gab).


    Etwas merkwürdig, dass man aufwändige zweigeschossige Kellerräume baut statt auf die Flächen südlich von der Anlage zurückzugreifen - danach hätte man den Spielplatz wiederherstellen können. Wenn ich mich nicht irre, die Flächen südlich von den östlichen Häusern werden unbebaut bleiben - das EKZ reicht nicht so weit nach Westen.
    Eventuell könnte eine größere TG auf der Ebene -1 den umliegenden Quartieren dienen und manch einen der letzten Gründerzeitler vor dem TG-bedingten Abriss retten - die Rampe vom Straßenniveau braucht man sowieso (in dieser Variante blieben die Kellerräume darunter wie jetzt).


    Zumindest wirken die Rillen der zweigeschossigen KG-Betonwände auflockernd.

    Einmal editiert, zuletzt von Bau-Lcfr ()

  • Neubau Geriatrie St. Martinus-Krankenhaus

    Die Baustelle habe ich zum ersten Mal Anfang September unter #246 gezeigt. Heute habe ich ein neues Foto gemacht - es gibt mehrere EG-Wände und sogar erste Säulen des 1. OG:



  • Was soll eigentlich mit diesem Grundstück hier passieren (westlich der Elisabethstraße)


    https://maps.google.de/maps?q=…BCsseldorf&gl=de&t=h&z=18


    Bislang war es wichtig für den Bau der Wehrhahn-Linie. Aber wird die Fläche tatsächlich noch bis zur kompletten Fertigstellung benötigt? Konnte keine Informationen finden, was anschließend dort geplant ist.


    Das Grundstück östlich der Elisabethstraße (bei Rodizio Royal) kriegt ja bereits einen neuen Bürgersteig, wenn ich das richtig gesehen habe.