Forum an der Museumsinsel (Freiberger Holding)

  • ...
    Denn natürlich muss und wird ein Internationales Hotel in dieser Kategorie Parkmöglichkeiten anbieten. In diesem Fall existiert eine Parkgarage im Tiefgeschoss, die aber wohl noch renoviert und nächstes Jahr erst eröffnen wird (gemäß Auskunft des Hotels)


    Kommentar zu einem inzwischen gelöschten Beitrag entfernt.

  • ^ ich weiß es nicht, kann mir aber vorstellen, dass es tatsächlich so bleiben soll, um die Rohre der ehem. Rohrpostanlage und vielleicht auch die historische Deckenkonstruktion sichtbar zu lassen. Hier eine Ausschnittsvergrößerung des Fotos:


    forum_museumsinsel02.jpg

  • Wenn man die Decke "aufräumen" und/oder abhängen würde, wäre der Raum in einen x-beliebigen Neubau transformiert, entzaubert.


    Offenbar soll das auch so bleiben - eine Möblierung vor Beendigung der Baumaßnahme wäre sinnfrei.

  • Ich hatte mir vom Inneren des Hotels, ähnlich seinem Äußeren, einen edleren, historiserenden Look erhofft, als diesen, sagen wir mal "Fabrikhallencharme" mit Betonpfeilern und offengelegter Decke. Allerdings ist historische Rohrpostanlage absolut erhaltenswert und wert präsentiert zu werden. Schade aber verständlich.

  • Ein paar stimmungsvolle Eindrücke vom Forum an der Museumsinsel bei einsetzender Dunkelheit. Zunächst die Südseite / Ziegelstraße.

    Der Platz ist weitgehend fertig, aber immer noch nicht offiziell freigegeben:


    forum_museumsinsel01.jpg


    forum_museumsinsel02.jpg


    Die Ostseite vom Telegraphenamt (Hotel) an der Monbijoustraße:


    forum_museumsinsel03.jpg


    forum_museumsinsel04.jpg


    forum_museumsinsel05.jpg


    Die Nordfassade an der Oranienburger Straße:


    forum_museumsinsel06.jpg


    Das neue Torhaus an der Oranienburger Straße:


    forum_museumsinsel07.jpg


    Blick durch die (noch abgezäunten) Torbögen:


    forum_museumsinsel08.jpg


    Von der anderen Straßenseite aus gesehen:


    forum_museumsinsel09.jpg

  • Der Durchgang beim Torhaus ist nun geöffnet und man hat Zutritt auf das ganze Gelände

    Man hat eine schicke Infotafel angebracht. Die Lampen fehlen noch, wenn ich die losen Kabel richtig interpretiere


    0207frei8ufan.jpg



    Also der Innenhof ist schon sehr schön gestaltet mit den Birken. Diese sind sehr gestylt um die Flächen eingepflanzt und werden bestimmt für eine wunderbare Atmosphäre sorgen.


    Hier nochmal das wirklich gelungene Torhaus von innen




    0207frei27rf48.jpg



    Die gemauerten Eingänge beim Telegrafenamt machen einen guten Eindruck


    0207frei1vvf9o.jpg



    Dazu die wunderbaren Kandelaber für den Innenhof


    0207frei33si83.jpg



    Das Restaurant im Innenhof - eine Art Brasserie - ist jetzt auch geöffnet.


    0207frei5sfiee.jpg



    Das Ganze ist dermassen sorgfältig und geradezu liebevoll gestaltet worden, das ist schon sehr beeindruckend.


    0207frei473enk.jpg



    Hier nochmal die Rundbogenfenster des Logenhauses


    0207frei7wdddc.jpg



    Und weil es von hier aus so gut aussieht, noch ein Blick auf den Gropiusbau


    0207frei63niho.jpg

  • Am Wochenende im Dieselhaus eine kleine Pause eingelegt. Jetzt bei Sonne und fertiggestellter Gestaltung kann man erst richtig wahrnehmen, wie grossartig hier ein Stück Berlin wiederzuentdecken ist.


    Was besonders erfreut, dass auch hier im öffentlichen Aussenbereich sehr sorgfältig und mit viel Liebe zum Detail geplant wurde. Das Ergebnis ist wirklich fantastisch.


    Das ehemalige Fernmeldeamt kommt aus dieser Perspektive wieder richtig zur Wirkung.


    0515frei120cr5.jpg



    0515frei2nkcgv.jpg


    0515frei5acdtc.jpg



    Man mag solche Blumenkästen für spiessig halten, allerdings dadurch dass man sowas in Berlin de facto nirgends mehr sieht, fallen sie umso mehr auf und sowas wirkt einfach ungemein.



    0515frei6nae2b.jpg



    Dazu dieser Birkenhain


    0515frei8hsi9y.jpg


    Blick auf den Gropius /Chipperfield Bau


    0515frei1202i8u.jpg



    0515frei10nhi0b.jpg





    0515frei7a4c4m.jpg



    0515frei3prdjx.jpg



    Ob Brunnen, Leuchter, und viele Bänke auch für Besucher zum Hinsetzen und geniessen. An alles wurde gedacht.


    Und die Informationstafeln in der Einfahrt des Torhauses sind so ziemlich das Beste was ich jemals in dieser Art und Weise gesehen habe. Das ist alles Topqualität.


    0515frei176qf9g.jpg



    0515frei16iti31.jpg



    Jedes sanierte Gebäude wird vorgestellt, seine Geschichte erzählt und Sanierung erläutert. Das ist schon extrem gut gemacht.


    0515frei1549dbz.jpg