• Ich würde mal sagen, es ist eine betonierte Fläche mit gefärbtem Beton. Die Fugen sind zu genau, das klappt mit Platten sicher nicht so in der Größe.

    Verfahren: betonieren und glätten mit großer Glättmaschine, anschließend leichter Besen-strich mit feinem Stahlbesen, die Striche sind sehr schwach zum Teil leicht unterbrochen.

    Aber sie gehen über die Fugen hinaus, diese nach abbinden des Betons sehr genau gesägt und das Dehn Material verbaut.

  • Schöne Fotos! Ich hätte eine Frage zu Pisa. Da gibt es an mindestens zwei Gebäuden diese auffälligen auf der Spitze stehenden Quadrate mit einer Art schwarzweißem Mosaik innerhalb von Bögen auf Säulen (Z. B. am schiefen Turm 1. Stockwerk). Im TV sah ich gestern Bilder von Cagliari/Sardinien, da gab es an einem großen Gebäude genau dieselben Quadrate innerhalb von Bögen auf Säulen. Weißt du oder vielleicht auch jemand anders etwas über den geschichtlichen Hintergrund dieser Quadrate? Haben die mit einer einflußreichen Dynastie zu tun, oder beinhalten sie religiöse Symbolik?

  • Wegen dem Verschieben ist mein erster Satz nicht mehr nachvollziehbar. Ich habe das angesprochene Quadrat in einem 3D-Programm nachgebaut (teilweise noch ohne Texturen):


    mosaikquadratm9ehi.jpg


    Weiß jemand etwas über den geschichtlichen Hintergrund dieser Quadrate? Haben die mit einer einflußreichen Dynastie zu tun, oder beinhalten sie religiöse Symbolik? Für das 12. und 13. Jahrhundert erscheinen mir die sehr ungewöhnlich und ich wüßte gern mehr über die Entstehungsgeschichte.

    Einmal editiert, zuletzt von Tsing_Tao ()

  • Also nochmal...

    Ein Moderator hat meine Frage hierher verschoben. Das war im Prinzip auch richtig, denn ich hatte meine Frage in einer Galerie gestellt, was ich erst hinterher gesehen hatte. Meine Frage hat aber nicht mit Deutschland, Österreich oder der Schweiz zu tun, sondern mit Italien.


    Am untersten Stockwerk des schiefen Turms von Pisa befinden sich innerhalb der Bögen, die auf Säule stehen, diese Quadrate mit einem ungewöhnlichen Design. Ich habe dieses Quadrat in einem 3D-Programm nachgebaut (teilweise noch ohne Texturen):


    mosaikquadratm9ehi.jpg


    Weiß jemand etwas über den geschichtlichen Hintergrund dieser Quadrate? Haben die mit einer einflußreichen Dynastie zu tun, oder beinhalten sie religiöse Symbolik? Für das 12. und 13. Jahrhundert erscheinen mir die sehr ungewöhnlich und ich wüßte gern mehr über die Entstehungsgeschichte.

    Einmal editiert, zuletzt von Tsing_Tao ()

  • Hallo,


    Meine Frage ist bei einem Aufstockung im Gebäude Klasse 3-5, Ob man nur die Neue Wohneinheiten als Barrierefreie einplanen muss, oder alle WE (Bestand und Neu).

    Ob alle WE sollen Barrierefrei sein.

    Kann man Aufgrund Schwierigkeiten eine WE als Bestand auf Barrierefrei ändern.

    Danke