Für Union Investment:
Bj. '77, Höhe 93m
Interconti:
Bj. '63, Höhe 67m
Quelle:
Emporis
Für Union Investment:
Bj. '77, Höhe 93m
Interconti:
Bj. '63, Höhe 67m
Quelle:
Emporis
Ohne Beleuchtungskunst ein wahrlich weniger anspruchsvolles Gebäude.
Psssst, bald ist: http://light-building.messefra…t/de/fakten_luminale.html
Nachts finde ich das dieses Gebäude im beleuchteten Kontrast mit dem Westhafen einen tollen Anblick auf das Mainufer bietet.
Okay, vielen Dank!
Falls ich noch was Fragen dürfte: Was war eigentlich anstelle des K26 davor da und wie wurde das umgebaut? Ich habe zwar den Bauthread gefunden, aber da gibts keine Bilder mehr und ich kann mir nichts vorstellen wie das davor ausgesehen hat.
Und dann wollt ich noch fragen: Ein Stück weiter südlich die Mainzer Straße steht das Degaussa-Haus. Weiß jemand wann es erbaut wurde bzw. auch ev. wie "hoch"?
Info und Fotos zum Degussa-Hochhaus inkl. Baujahr und Höhe
Thead zum K26, Info zum Vorgängerbau in #2, die Fotos vom Abriss sind leider nicht mehr online
Foto K26 vorher und nachher (zusammengestellt von ec8or)
Gut danke.
Und noch zu dem was Du gelöscht hast: Ich sitze schon seit Stunden und suche nach diversen Infos, das sind eben die Wenigen die ich nicht rausfinden konnte. Da hab ich eben bei den wenigen Sachen die Suchfunktion nicht so super bedient, wie man sie offenbar steuern kann.
Die Frage ist ernstgemeint:
Gibt es Untersuchungen zum aerodynamischen Verhalten von Fluggeräten die sich mit einer geschwindgikeit, die zum erreichen einer Umlaufbahn nötig ist, in geringer Höhe über dem Erdboden bewegen?
Mit geringer Höhe meine ich 3000-20000 meter. Geschwindigkeit wäre 23000 km/h.
Es geht mir um das aerodynamsiche Verhalten, wir nehmen der Einfacheit halber an, das der Körper NICHT verglüht und nicht abbremst!
Bitte auch um Quellenangabe (ISBN Nummer bzw. Lehrstuhl)
Um die Frage wissenschaftlicher zu formulieren: Gibt es untersuchungen zum Aerodynamischen verhalten von Hyperschallprojektilen in bodennahen Luftschichten?
PS: Warum werden Offenbacher Bauprojekte eigentlich im Frankfurter Thread mit eingefügt? Ich gehör zwar nicht zu den Hardcore-Offenbachern, aber ich glaube, es gäbe da Leute, die was dagegen hätten
Weil wir uns darauf geeinigt haben, dass angrenzende Vorstadtgemeinden ins jeweilige Kernstadt-Forum gehören. Anfangs hießen die Regionalforen teils "Großraum XXX", später haben wir darauf dann verzichtet. Übrigens: Es gibt sicher mindestens doppelt so viele Frankfurter, die da auch etwas dagegen haben könnten. Wie gut, dass wir hier alle nicht Hardcore sind.
Frage aus dem Thread "Sonstige Bauprojekte in Frankfurt":
-----------------------
Hallo,
ich denke ich bin in diesem Strang am besten aufgehoben.
Ich frage mich was für eine Baustelle und für ein Turm das im Westend sind.
zum einen ist da direkt an der Bockenheimer/ecke Brackhausstraße (glaub ich) eine recht große und tiefe Baugrube und zum anderen steht ein Stück weiter "hinten" ein "Hochhaus" im Rohbau. Das habe ich nur vom Campus Westend gesehen, kann es also nicht genau lokalisieren muss aber auch dort sein, schätzungsweise 15 Stockwerke im Rohbau...
Hoffe ich steh nicht vollkommen auf dem Schlauch...
Der Rohbau ist Romeo & Julia.
Die Baustelle an der Bockenheimer und Ecke Ulmenstraße gehört zum Projekt "Westend Windows", in diesem Thread findest du jede Menge Informationen, vor allem in #44 und #51.
Thread aus dem Frankfurter Forum mit drei Beitragen:
-----------------------
Sind auf dem Flughafen Frankfurt die Baustellen ausser Airrail Center?
Ah, vielen Dank - und gut zu wissen dass es die "Frag das Forum Ecke" gibt...
hab ich in den letzten Jahren nie wahrgenommen
Hallo,
Ja, auf dem Flughafen gibt es aktuell mehrere Baustellen.
Hier sind auch einige Links zu den anderen Flughafen-Treads in diesem Forum
Flughafen: A380-Wartungshalle
http://www.deutsches-architekt…rum/showthread.php?t=4933
Die A380 Wartungshalle im Süden des Airportes.
Der 1. Teil der Halle ist schon gebaut
Flughafen: Erweiterung Terminal 1 - Flugsteig A0
http://www.deutsches-architekt…rum/showthread.php?t=6364
Der Terminal 1 wird erweitert.
Aus diesem Grunde wurden schon einige Gebäude abgerissen.
Generell wird at the moment am ganzen T1 gebaut bzw. renoviert.
Flughafenausbau: Landebahn Nordwest und Terminal 3
http://www.deutsches-architekt…rum/showthread.php?t=4934
Noch in der Planungsphase.
Der ehemalige US Airbase Bereich, wo das T3 gebaut werden soll, wird gerade abgerissen.
Flughafen: Allgemeine Informationen
http://www.deutsches-architekt…rum/showthread.php?t=1455
Hallo zusammen
habe mal eine Frage:
kennt jemand von euch das neue Einfamilienhaus auf diesem link:
http://www.gigon-guyer.ch/de/Bauten/Kusnacht
Die Architekten geben mir leider nicht die Adresse und ich möchte es so gerne in echt mal sehen.
Freue mich, wenn mir jemand weiterhelfen kann. Irgendeine Person muss es doch kennen oder mal gesehen haben.
Vielen Dank schonmal.
^ Keine Ahnung, wo das ist. Aber spielst du mit dem Gedanken, deine Schwiegermutter dort einzuquartieren?
Ui, 1969. Ganz schön alt schon!
Umbau 1991?
Danke!
Greets, Andi
Hallo!
Ich habe mich schon immer gefragt, wo der wechselnde Anwalt von Matula in der Krimiserie "Ein Fall für 2" eigentlich seine Kanzlei hat. Ich schaue die Serie u.a. gern, weil man so oft die skyline sieht! Und die ändert sich gewaltig im Laufe der vielen Jahre mit den Staffeln. Da sieht man eigentlich von Messeturm bis zum Eurotower die ganze skyline. Es muß also ein Hochhaus etwas außerhalb sein. Ich tippe mal auf das "Hochhaus am Park". Weiß es jemand genau?
Greets, Andi
Nicht im Hochhaus am Park, sondern im "Bürocenter am Nibelungenplatz" (früher "Shell-Hochhaus"). Dem Vernehmen nach hat die Produktionsfirma eigens für die Dreharbeiten dort ständig Räume in der 25. Etage gemietet.
Bild: Melkom (GNU Free Documentation License)
Beitrag verschoben. Bitte für solche eher einfachen Fragen keinen Thread starten, sondern auf "Frag das Forum" zurückgreifen. Danke.