Kompliment an mamamia....
Du hast den Entwurf auf den Punkt gebracht und ich kann deine Aussage nur zustimmen. Meiner Meinung nach reagiert das Ensemble sehr gut auf die vorhandene Rundung der Landzunge durch die unterschiedlichen Bezüge in den Freiräumen.
So stellen sich die beiden Türme nicht prominent auf die Spitze sondern gewähren den freien Blick auf diese und schaffen zugleich noch einen spannenden Zugang. Der Platz wird zum flanieren frei gehalten und wird durch die Freitreppe zu einem spannendem Aussenraum gestaltet. Ein runder Baukörper direkt an der Spitze würde doch nur ein drumherum laufen gestatten...
Weiter nehmen die Baukörper durch den Einschnitt noch Bezug auf die Hafenbrücke mit dem Lido. Ich hätte es als fatal empfunden, wenn an dieser Stelle ein rundes oder auch organisches Hochhaus gestanden hätte. Es hätte dort gestanden und mehr auch nicht: "Was will man mit einem runden Hochhaus auch städtebaulich verkehrt machen!"
Irgendwie passen die Dinger überall hin....;)
Weiterhin muss ich der Aussage wieder sprechen, dass das Sign an dieser Stelle der bessere Entwurf gewesen wäre. Welche Berechtigung hätte das Sign an dieser Stelle gehabt? Nur weil die Stirnseiten mit einer Ausrundung formuliert wurden ist es noch lange keine Architektur, welche als optischer Blickfang deklariert werden könnte. Die Proportionen stimmen dafür einfach nicht.... Man sollte sich in Bezug auf Proportionen dann doch mal das Mannesmann oder Thyssen Hochhaus ansehen, bei welchen die Fassaden auch eine gewisse Stringenz aufweisen.
Um das Thema der weiteren Gebäude an der Speditionsstrasse aufzugreifen, so stehen meiner Meinung nach keine wirklich guten Entwürfe an dieser Stelle, ausser der Umbau der alten Mälzerei und dem Colorium. Ich denke, dass das Ensemble Courtyard Hotel mit dem alten Silo und dem orangefarbenem Bürogebäude, harmlos ausgedrückt, nicht wirklich gut getroffen sind. Leider fehlt es in Düsseldorf einfach an internationalen "Architekten-Wettbewerben", so wie sie in Hamburg von einzelnen Investoren oder der Stadt immer wieder vollzogen und gefordert werden.
Ich bin von den beiden Türmen an der Hafenspitze begeistert und hoffe, das diese genauso gut angenommen werden, wie die Hafenbrücke, welche übrigens von dem selben Architekturbüro stammt.