Ich war mal kurze Zeit Teil der LH Flugsteuerung - Revenue Management - habe daher einen (etwas veralteten) Einblick in die Materie:
Ohne Berlin als internationales LH Reiseziel hätte es damals keine ca. jeweils 15 Verbindungen nach/von FRA/MUC gegeben. Das Angebot wäre der damals nahenden 4h Bahnverbindung München - Berlin und bestehenden 4h Frankfurt-Verbindung nicht mehr ebenbürtig. Ohne stündliche Verbindung verliert man langfristig gegenüber der Bahn. Die Befürchtung war damals, dass man mit den schwindenden Berlin-Zubringerverkehr bei internationalen BER-Direktverbindungen die stündlichen Verbindungen mit dann vllt 30-40% Auslastung nicht mehr halten könne.
Der Deutschlandverkehr der LH war und wird sicher auch heute ein reines Zuschussgeschäft sein. Damit verdient man kein Geld, sondern füttert nur die eigene profitable Landstrecke und wenige profitable Europa-Strecken.