Hochhausprojekte in Berlin

  • Ich weiß nicht, ob das Thema hier richitg ist, aber ich habe keinen anderen Tread gefunden. Der Tagesspiegel berichtet heute im Newsletter Charlottenburg-Wilmersdorf, dass der Eigentümer des Europacentes auf dem Gelände des Parkhauses an der Nürnberger Straße einen Wolkenkratzer von 300 Meter Höhe plant. Er soll damit noch höher werden, als der Ursprungsentwurf von Helmut Jahn, der 2017 vorgestellt wurde. Das lässt ja Vorfreude aufkommen. Wäre toll, wenn er kommt, aber aus heutiger Sicht, habe ich da noch ein paar Zweifel.

  • ^ Ich würde die 300 Meter ja für eine politische Zahl halten: Herr Pepper weiß, dass eine Höhendebatte kommen wird - und um am Ende die alten 240 Meter durchzukriegen, setzt er 300 Meter als Anker.


    Ich finde das Projekt spannend und drücke die Daumen. 300 Meter wären mir aber in Relation zum Bestand zu viel. Das gibt eine Unwucht in der Silhuette.

  • Auf dem Modell sieht man hinter dem Zoofenster und Upper West, hinter dem Primark auf der anderen Seite der Gleise zwischen Hardenberg und Kanststr., noch zwei weiter Hochhäuser, mit ca. 100-120 Meter Höhe. Was soll das sein?


    Und Godzilla war wohl auch da und hat ein Hochhaus auf den Bahnhof Zoo gekippt?

  • Ein Turm über 200 Meter täte dem City West-Hochhaus-Viertel enorm gut. Vielmehr sollte jedoch die Bauqualität um den Tauntzien und den Wittenbergplatz gelegt werden. Im Umfeld des Luxus-KaDeWe sieht's momentan viel zu billig und heruntergekommen aus.