Ihr seid aber auch wieder begeisterungsfähig.
Erwartet, dass da wieder ein Gründerzeitler hingestellt wird, hat wohl keiner. Und mehr Bewohner in der Innenstadt wollen einige.
Dass Balkons vorwiegend Sonntags benutzt werden, trifft auf die Balkons fast aller Menschen zu, die tagsüber einer geregelten Tätigkeit nachgehen.
Hier hat man sich Gedanken gemacht, hat in nur einer Epoche Anleihen gezogen und diese auch weitgehend stilsicher kombiniert und damit vielleicht kein Schmuckstück, aber immerhin ein Haus gebaut, das mehr ist als Quader in WDV, weiß.
Und ob die Bewohner dann im Sommer wieder Laken mit "Bitte Ruhe!" ins Fenster oder an den Balkon hängen, wenn auf der Konsti hoffentlich bald wieder gefeiert wird, das werden wir mal abwarten.