Börsenforum - Bauten der Frankfurter Volksbank (realisiert)

  • Von der Rückseite Meisengasse / Parkhaus Börse geht es seit heute richtig los mit dem Abbruch.



    Quelle JH



    Ein letztes Bild von der Fressgass zum Abschied: :Heuler: ;)



    Quelle JH

  • Zwar ein ganz annehmbarer Vertreter seiner Zunft, vermissen wird's aber wohl keiner ;)


    Für die Fressgass bräuchte es gerade an diesem Bindeglied (Übergang zur Hauptwache und Zeil) aber schon etwas repräsentatives irgendwie.
    Ist dies nun eigentlich der endgültige Entwurf, der an dieser Stelle umgesetzt wird? Fände ich jetzt zwar nicht störend, aber auch nicht gerade umwerfend. Etwas "spektakulärer" darf's hier ruhig sein.

  • Wie auf allen Baustellen ruhen natürlich auch hier die Arbeiten zwischen den Jahren.
    Und im Hintergrund der Commerzbanktower - in diesen Tagen wirklich ein "Wolken-Kratzer":



    Kein Wunder, dass ich vorher noch nie in der Ecke war. Das konnte man doch auch früher schon nicht als schön empfunden haben, oder?



    Bilder: Ahligator

  • Drei weitere Bilder vom vergangenen Sonntag:



    Außer dem schon sanierten Teil am linken Bildrand und dem Gebäude mit gläsernem Aufbau im Hintergrund kommt alles weg:



    Sieht so aus, als würde das Lokal "Apfelwein Klaus" auch abgerissen. Kann das jemand bestätigen? JH?



    Bilder: Schmittchen

  • 100% bestätigen kann ich das nicht, aber da das Lokal vom Eingang bis zum hinteren Ende bestimmt eine Tiefe von 15 - 20 m hat und der Bau oben drüber ja auch dran glauben muß, sind die Tage wohl gezählt.


    Schade eigentlich, die Grüne Soße war immer gut und die Preise für die Innenstadtlage auch ok.

  • - Die schlüsselfertige Planung und Realisierung hat die VR Bauregie als Generalübernehmer übernommen
    - Gesamtkosten des Neubaus rund 50 Mio.€
    - Nach Fertigstellung Ende 2009 wird die Frankfurter Volksbank das Gebäude vermieten
    - Der Büro- und Geschäftskomplex wird 7 Obergeschosse und 3 Untergeschosse haben
    - Bruttogrundfläche mehr als 22.000 m²
    - 10 Wohneinheiten entstehen
    - Tiefgarage mit 100 Stellplätzen


    Quelle: Property Magazine, 5.02.2008
    http://www.property-magazine.d…urter-volksbank-9662.html

  • Danke. Auf der Website der verantwortlichen Architekten MSM Meyer Schmitz-Morkramer findet sich ein interessanter FR-Artikel vom 24. Mai 2007 als PDF-Scan. Demnach soll nach Planung derselben Architekten, die für die Volksbank verantwortlich sind, auch das Parkhaus Börse umgestaltet werden. Und zwar mit einer "vollkommen neuen Fassade, die in Frankfurt ihresgleichen suchen wird". Geplant ist eine vorgesetzte Glasfront mit einer aufgedruckten Parklandschaft. Die Gasse wird verkehrsberuhigt, mit einem Natursteinbelag versehen und mit Bäumen begrünt. Vorgesehen ist auch "Fressgass-ähnliche Gastronomie".

  • Lksbank

    ... ist alles, was heute von der ehemaligen Zentrale der Volksbank noch übrig ist.









    Bilder: Gizmo23


    Ein bißchen schade ist es schon, es gibt ein Vielzahl von häßlicheren Gebäuden die den Abriss mehr verdient hätten ... und der neue Entwurf reißt mich jetzt auch nicht gerade vom Hocker.

  • Find ich auch. Sowas wird abgerissen, aber das Bienenkorbhochhaus steht unter Denkmalschutz. Ich versteh echt nicht, wie das beurteilt wird. Wahrscheinlich muß man ein gewisse Maß an Häßlichkeit als Bebäude nach 1950 haben, um erhaltenswert zu scheinen. Typisch masochistische deutsche Einstellung.

  • Was ist da los, wieso geht es nicht weiter? Dachte der B-Plan auf den man die ganze Zeit gewartet hat, ist inzwischen beschlossen...


    jetzt koennte es doch mal endlich losgehen... :confused:

  • Ich habe mich auch schon etwas gewundert, was da so los sein mag!?
    So schön die Jungs von der Baustelle die Bagger auch in Reihe eingeparkt haben,
    so langsam könnt ja mal wieder Bewegung in die Sache kommen!?


    Könnte es vielleicht ein Problem mit unterirdischen Kabelsträngen geben!?
    Seit dem Bausptop sieht die Fressgass davor aus wie ne Mondlandschaft
    und dort werden Kabel unmgelegt, erneuert!?

  • gebete wurden erhört. heute sind die abrissarbeiten wieder in gang gekommen. von der "LKSBANK" ist nur noch die "BANK" übrig geblieben. es steht auch ein kran vor der abbruchstelle, der ein seltsames, riesiges und siffiges tuch hochhält. es soll wohl niemand staub abbekommen.


    überhaupt macht die ganze innenstadt in diesem bereich einen sehr dynamischen eindruck, was baustellen angeht!

  • ...und vielleicht gibts bald hier mal wieder was für Florian ;)
    Viele sind nicht mehr im Rennen (2)...Entscheidung für ende dieser Woche erwartet.

  • Es gab nie einen Baustopp, sofern es beim eigentlichen Abriss eine Unterbrechung gab, lag es daran, dass der Trümmerhaufen geschreddert werden musste und so aufgeschüttet werden musste, dass die neuen Trümmer nicht auf die Börsenstraße fallen, außerdem wurden die Stahlteile vom übrigen Schutt getrennt, soetwas braucht nunmal seine Zeit.