Motel One Kontorhaus
Bilder (c) Häuser
Motel One Kontorhaus
Bilder (c) Häuser
Lombardsbrücke
Man ist mit der allgemeinen Sanierung fertig. Noch fehlen die Lampen und der Boden muss noch verlegt werden
Leider gibt es zur Aussenalster bereits die ersten Schmierereien.
Dazu die BILD:
Zum Abriss der Fußgängerbrücke Karstadt Spitaler Straße
Das Parkhaus verschwindet komplett. Daher vermute ich, dass nach dem Umbau der Platz vorm Thalia Theater - Alstertor - und die kleine Rosenstraße komplett zum Fußgängerweg umgebaut werden.
Das alte Karstadtgebäude wird komplett entkernt, ein Lichthof wird eingebaut, die Fassade wird komplett entfernt und alles heller nd lichtdurchfluteter für Wohnungen gebaut.
EG und 1. OG bleibt Gewerbe. Vermute auch, dass der Thaliahof wieder seine Ursprungsfläche erhalten wird. Mal schauen, ob das Espresso House die ganze Fläche übernehmen wird.
Bild (c) Häuser
Der untere Teil ist schon weg
Bilder (c) Häuser
Was anderes:
Das Pik-As von 1913, die älteste Obdachlosenunterkunft Deutschlands an der Neustädter Straße wird kernsaniert. Hier ein Beitrag vom NDR: https://www.ndr.de/nachrichten…ird-saniert,pikas170.html
Außerdem entsteht ein moderner Anbau an der Straßenseite. Es scheint so, als ob eins der beiden weißen Häuser (die Nummer 29) dafür weichen muss. Der Altbau -wenn es einer ist- ist jedoch sehr stark verändert worden nach dem Zweiten Weltkrieg.
Hier noch ein altes Foto der Strasse: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/9/97/Hamburg_Neustädter_Straße_um_1900.jpg
Und weg ist die Brücke .
Die neue Sichtachse auf die Petri Kirche. Jetzt stört schon fast das Glasdach vor der Europapassage, das ich ehrlich gesagt noch nie wirklich mochte.
Bild (c) Häuser
Spitalerstraße 1 / Revitalisierung
Geht los!
Bild (c) Häuser
Alstertor5
Das ehemalige Karstadt Gebäude hat den Projektnamen Alstertor5
Webseite Alstertor5.de ist noch nicht online
Bild (c) Häuser
Alles anzeigen
^^ hier hat es offfenbar heute auf der Baustell einen Grossbrand gegeben (bzw gibt grade einen) - Auswirkungen noch unklar.
Klöpperhaus an der MÖ (ex. Kauffhof)
Im Hamburger Abendblatt vom 02.06.2023 ( hinter paywall) ist zu lesen, dass Tishman Speyer die Immobilie erworben hat und eine Revitalisierung als gemischtgenutztes Gebäude plant. Auf rund 30.000 m² sollen Büros, Geschäfte aber auch 16- 18 Wohnungen im Dachgeschoss entstehen. Das neue Klöpperhaus soll Ende 2025 realisiert sein..
Es wäre ja zu schön, wenn in das Klöpperhaus, dessen Fassade erhalten bleibt, wieder richtig "Leben" einzieht.
Das Abendblatt schreibt:
Tishman Speyer hat das Gebaeute des Verlag Gruner + Jahr Ende am Baumwall gekauft. Das Haus wird zukuenftig als 'Hamburg Decks' vermarktet.
Das Hamburg Decks umfasstnicht nur das Verlagsgebaeude (55.000 Quadratmeter Mietflaeche) sondern auch das denkmalgeschuetztes Getreideheberhaus am Stubbenhuk 10 mit 4.300 Quadratmetern Buero. Ausserdem will Tishman Speyer zwei neue Häuser errichten. Die Entwuerfe dazu sollen von Snohetta kommen.
Bei beiden Neubauten werden ein Wohnhaus mit 112 Wohnungen (30 Prozent gefoerdert) und ein Buerogebaeude als Holz-Hybridbau (4.800 Quadratmeter).
Das Verlagsgebaeude soll fuer die Buerger 'geoeffnet' werden und erhaelt unter anderem eine Markthalle.