^ Sie sorgt für den harmonischen Gesamteindruck eines Wohngebiets. Es muss natürlich nicht jedes Gebäude gleich aussehen, es reicht schon, wenn auf ähnliche Gebäudeformen und -größen, sowie harmonische Farbgebungen geachtet wird.

Wilmersdorf, Halensee, Grunewald, Schmargendorf | Kleinere Projekte
-
-
-
Die Baulücke Katharinenstraße 24 soll geschlossen werden. Geplant ist das Wohnprojekt "KATHARINENPALAIS":
(C) Holtz Immobilien GmbHBis Herbst 2014 soll alles fertig sein.
-
Kleinere Projekte Charlottenburg-Wilmersdorf
Neues Bildmaterial gibt es jetzt von der Baustelle Brandenburgische Strasse 49/50, Ballenstedter Strasse 18, Münstersche Strasse 10. Ein Bild von diesem Projekt hatte bereits Kleist im Post #125 geliefert. Die gesamte Ecke ist im Moment eine Baustelle.
Die Ecke Ballenstedter Brandenburgische Straße sah gestern so aus:
Das Werbeschild in Nahaufnahme:
Die Perspektive zeigt im Übrigen die Rückseite des sich im Bau befindlichen Gebäudes. Die Baustelle entlang der Brandenburgischen Straße:
An der Ecke Brandenburgische Münstersche Straße steht auch ein Bauschild mit einer Perspektive der Straßenansicht:
Den Entwurf hat das Architekturbüro Rudolph, Lo & Partner geliefert. Ich habe gerade mal gegoogelt. Das Büro hat zwar eine Seite, allerdings enthält diese bisher nur das Impressum. Über dieses Projekt oder andere kann man leider (noch) nichts erfahren.
Noch ein Foto von dieser Ecke:
Und direkt auf der anderen Straßenseite gibt es eine weitere Baustelle. Hier errichtet der evangelische Kirchenkreis Wilmersdorf eine evangelische Grundschule:
Die Architekten sind zoomarchitekten. Auf deren Seite kann man auch weitere Ansichten und einen Grundriss der Schule finden.
Zum Schluss noch ein Foto des bereits fertiggestellten Neubaus:
-
mir fällt es sehr schwer, diesem Bau etwas abzugewinnen, unten eine rote Kiste mit der wie eine Pest um sich greifenden Marotte der versetzten Fenster und oben noch eine Kiste, wie später draufgepackt mit ein paar winzigen Einfluglöchern für Fledermäuse oder Spechte...
-
mir fällt es sehr schwer, diesem Bau etwas abzugewinnen
Mir auch. Dazu hätte man die untere Seite stärker kontrastieren müssen. Ich hätte mehr Fensterzwischenräume, also kleine "Säulen" geschaffen und die Bauhaus-Ästhetik weitergeführt, indem man auf diese komischen Bleche am Fenster verzichtet, also möglichst minimalistische Ästhetik.
So was verstehe ich immer nicht. Ich bin Laie, aber diese ästhetischen Dinge ergeben sich doch von selbst. Der untere Teil ist zu charakterlos und hat zu wenig ästhetische Aussage.
Oder bin ich da im Irrtum?
-
Das Problem ist hier eher weniger der Unterbau als der chaotische weiße Aufsatz. Die Fensteranordnung ist große Kinderkacke und nicht mal funktional zu begründen. Was will man denn mit solchen Mini Fenstern anfangen?
-
Na man sieht doch auf dem Baustellenschild, was die kleinen Fenster sollen: Lichtspiele in der Dunkelheit, eine Art Sternenhimmel...Dasselbe "Marketing", wie bei den Vollglasfassaden, die dann im Abendlicht mit Beleuchtung gezeigt werden, weil sie bei Tage nur ne schwarze Wand (hier ein weißer Kasten) sind...
Dafür sieht das andere ja ganz nett aus. Die Ecke war ja davor auch recht runtergekommen. Insofern ist auch das andere Haus eine Verbesserung...
-
DR Bund Gebäude Fehrbelliner Platz
Die DR Bund lässt ihr wuchtiges Dienstgebäude Ruhrstraße (Bauteil D) am Fehrbelliner Platz sanieren. Der Kasten dürfte so aus den 70/80ern stammen (siehe Google Street View
Die Visualisierung auf dem Bauschild dazu, optisch wird demnach wohl alles beim alten bleiben:
Gleich daneben angrenzend, am Hohenzollerndamm Ecke Ruhrstraße, steht dieses schöne Gebäude:
-
Die Kleingartenkolonie an der Forckenbeckstraße wurde an einen Investor verkauft, der dort Wohnhäuser errichten will.
-
Kleinere Projekte Charlottenburg-Wilmersdorf
Hohenzollerndamm Ecke Ruhlaer Ecke Marienbader Straße,Neubau
Wurde bisher m.E. noch nicht vorgestellt,der Neubau steht nach allen Seiten frei.
Blick zur Ruhlaer Straße
Clayallee -akueller Baufortschritt eines bereits mehrfach gezeigten Neubau
Gefällt mir.
Blick vom Mittelstreifen der Clayallee
eigene Bilder,gemeinfrei,hochgeladen mit http://www.pic-upload.de/
-
2 Kleinere Projekte in Wilmersdorf:
Pfalzburger66 in Wilmersdorf - Es entsteht ein Neubau mit 46 Eigentumswohnungen. Der Entwurf:
(C) ziegert - bank- und immobilienconsulting gmbh--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
In unmittelbarer Nähe des Volksparks Wilmersdorf sollen bis 2014 die AmalienEtagen gebaut werden. Der Entwurf:
(C) PROJECT PI Immobilien AG -
@bato, amalienetagen
das sieht wirklich furchtbar aus. das erdgeschoss ist völlig misslungen. an was orientiert sich denn dieser bau? jedenfalls nicht an den nachbargebäuden noch an tradierten berliner bautradition was ästhetische proportionen und fenster betrifft. schlimm! sieht aus wie eine wärmegedämmte kiste.
das andere projekt gefällt, nur leider sind es keine mietwohnungen! -
Ja, das ist wirklich etwas lieblos. Sehr 90er. Aber besser als das jetzige Loch...Oder doch nicht? Hm...
-
Wilmersdorf
Neubau Deutsche Rentenversicherung , Eisenzahnstraße
Zur Zeit sind die Tiefbauarbeiten im Gange.Kein kleines Projekt,zumal die Bestandsbauten,einschliesslich des Hochhauses,mit saniert werden.
http://www.pic-upload.de/view-17049128/IMG_0499.jpg.html
So sah es dort vor einem Jahr aus
Direkt gegenüber der Baustelle der Deutschen Rentenversicherung,ist ebenfalls eine beachtliche Freifläche,auf der ein Neubau entstehen wird.
Es handelt sich um ein Wohnprojekt,Haus Eisenzahn.
Der Entwurf ist gefällt mir.http://www.neubaudirekt.de/hau…en-buergerstadt-ag-13760/
http://www.pic-upload.de/view-17049311/IMG_0500.jpg.html
Schmargendorf,Mecklenburgische Straße,hinter dem Labor 28.
Ein gewerblicher Neubau entsteht.
eigene Bilder,gemeinfrei,hochgeladen mit http://www.pic-upload.de/
-
Kleinere Projekte Charlottenburg-Wilmersdorf
Siehe auch vorhergehende Seite,Beitrag 225 ,zur Eisenzahnstraße
Rund um das Martin Luther Krankenhaus
Direkt neben dem Martin Luther Krankenhaus,Caspar Theyß Ecke Paulsborner Straße,ist der Neubau eines medizinischen Gebäudes fertig gestellt. Wenn ich mich recht erinnere,sind radiologische Einrichtungen dort eingezogen.Das Grundstück gehört zum MLK.
http://www.pic-upload.de/view-17049734/IMG_0517.jpg.html
Blick in die Wangenheimer Straße,drei Baustellen in weniger als 100m Entfernung.Auch die 4.Baustelle,dass Hospiz ist nur ca. 150m weiter.
30-40m gegenüber muss Max Planck als Namensgeber für ein Neubauprojekt herhalten.
Wangenheimer Ecke Caspar Theyß Straße entsteht ebenso ein Neubau.
http://www.pic-upload.de/view-17049758/IMG_0524.jpg.html
eigene Bilder,gemeinfrei,hochgeladen mit http://www.pic-upload.de/
-
Wilmersdorf
Hohenzollerndamm Ecke Düsseldorfer Straße
aufwendiger Umbau eines Bestandhauses und Neubau eines Lückenfüllers.Die Lücke ist erst durch den Abriss eines Gebäudes im Frühjahr entstanden.Hier ein Foto der Baustelle vom April
Düsseldorfer,fast Ecke Württembergische Straße
Nur 50m von den Rosengärten entfernt,baut die Genossenschafft Märkische Scholle ein Haus für ihre Mitglieder.
Ein Foto der Baustelle vom Mai diesen Jahres.
Noch eine Sanierung eines schönen Altbau Hauses in der Pfalzburger Straße.
eigene Bilder,gemeinfrei
-
Nicht ganz so hochwertig, vermutlich auch wegen der Lage, kommt das Projekt Lindgrün daher.
Bis Frühjahr 2014 soll das ganze fertig sein.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Und schließlich noch ein Neubau in der Pariser Straße 23:
(C) Ascan Tesdorpf ArchitektDie Projektseite.
-
Kleinere Projekte
Die Sanierung des Altbaus an der Ecke Pariser Straße / Sächsische Straße geht weiter voran. Vor allem das Dach nimmt Form an:
(eigenes Bild)Und an der Ecke Blissestraße / Mecklenburgische Straße entsteht ein weiterer Neubau, die "Amalien Etagen":
(eigenes Bild) -
Amalienetagen
Sehr ich das richtig, dass für den Wohnungsneubau "Amalienetagen" der zweistöckige Altbau, auf dem Bild rechts zu sehen, abgerissen wird?
-
^
Eigentlich nicht. Der Neubau wird dem Altbau zwar dicht auf den Pelz rücken, abgerissen werden muss er deswegen aber nicht (siehe Projektseite). Außerdem steht er unter Denkmalschutz.