Stadtbezirk Hörde

  • Hörde - Faßstraße 18 & Wallrabenhof 9 | 31. Mai 2020


    An der Faßstraße/Ecke Wallrabenhof werden derzeit zwei Gründerzeitler saniert. Auf insgesamt 700 Quadratmetern entstehen neun Wohneinheiten. Die Wohnungen werden im Paket für 2,4 Millionen Euro angeboten. Zwar dürften viele Münchener oder Hamburger bei 3.400 Euro für den Quadratmeter nur müde mit den Schultern zucken, wenn mir aber jemand vor zehn oder selbst fünf Jahren gesagt hätte, dass solche Preise für Bestandsimmobilien entlang der Faßstraße aufgerufen werden, hätte ich die- oder denjenigen für verrückt erklärt.


    Das Resultat finde ich im Übrigen recht passabel. Auch und gerade, wenn man sich den Vorzustand vor Augen führt.


    altt7kn7.jpg

    Faßstraße 18 | Oktober 2014


    fastrae_wallrabenhof_6ejx9.jpg


    fastrae_wallrabenhof_gaj4c.jpg


    fastrae_wallrabenhof_6bjq3.jpg


    fastrae_wallrabenhof_ebk5l.jpg


    fastrae_wallrabenhof_xbke6.jpg

    Fotos: eigene Aufnahmen

  • Syburg: Haus Husen (Syburger Dorfstraße 120)


    Über das im Umbau befindliche, klassizistische Gutshaus Haus Husen berichtete ich bereits an dieser Stelle. Nun erfährt man hier, dass das gesamte Anwesen (Gutshaus und zwei Nebengebäude) den Eigentümer gewechselt hat. Dieser wandelt das ehemalige Tagungszentrum der Evangelischen Landeskirche Westfalen zu Wohneigentum um. Im Herrenhaus, dem ehemaligen Försterhaus und dem ehemaligen Gärtnerhaus entstehen mehrere Wohneinheiten sowie Flächen, die für "Freizeit und Sport" vorgesehen sind. Außerdem wird die ehemalige Remise erweitert.


    Joa, was soll ich sagen? Wird bestimmt ganz nett…


    Quelle: https://rathaus.dortmund.de/dosys/gremrech.nsf/0/B19D1A4005FF259EC125857C0056037F/$FILE/Anlagen_17731-20.pdf

  • Das Mehrfamilienhaus an der Faßstraße ist wirklich sehr ansehnlich geworden, wobei mich die vermauerten Fenster stören.

    Der Preis ist exorbitant und nur durch den Phönixsee zu erklären.

  • Hörde - Am Remberg 16-18 | 5. Juli 2020


    Tino lichtete die Baumaßnahme Am Remberg 16-18 zuletzt Ende Mai ab. Ich war vor gut einer Woche vor Ort. Der Neubau Am Remberg 18 ist äußerlich fast fertiggestellt. Ein bisschen mehr roter Klinker und ein bisschen weniger weißer Putz hätten dem gar nicht mal schlechten Mehrfamilienhaus gut getan. Der eigentliche Hingucker wird aber ohnehin die ehemalige Backsteinhalle Am Remberg 16 - zumindest erhoffe ich mir das. Innerhalb der Grundmauern werden die künftigen Wohnungen komplett neuerrichtet.



    Fotos: eigene Aufnahmen

  • Wellinghofen | Neubauten Brandeniusstraße 5 und 7


    Die hier angepriesenen Mehrfamilienhäuser mit insgesamt 15 Mietwohnungen sind inzwischen fertiggestellt.


  • Hörde - Am Remberg 16-18 | 29. August 2020


    Das ging schneller als gedacht: Die Rohbauarbeiten an der ehemaligen Backsteinhalle Am Remberg 16 sind so gut wie beendet. Mittlerweile wird die Fassade sogar schon mit Klinkerriemchen versehen.


    am_remberg_128kv5.jpg


    am_remberg_2xljw7.jpg


    am_remberg_3pejho.jpg

    Fotos: eigene Aufnahmen

  • Hörde | Ehemalige Feuerwache, Wellinghofer Straße


    Die Stadt Dortmund hat das Grundstück der ehemaligen Feuerwache in Hörde (rd. 5.000 qm) sowie ein weiteres Grundstück im Stadtbezirk Brackel für Wohnprojekt-Initiativen ausgeschrieben, s. hier.

  • Benninghofen | Neubau MFH Brücherhofstraße / Ecke An der Goymark


    Nachfolgend einige Lichtbilder zu dem von Kreuzviertel bereits unter #26 vorgestellten Neubauvorhaben (s. dazu auch hier) vom heutigen Tage (meine Bilder).


    dsc_125039je8.jpg


    dsc_1251q6ku5.jpg


    dsc_12525yjdg.jpg


    dsc_1253d3jn3.jpg

  • Hörde | Neubau MFH, Wahrbuschstraße 36


    Durch Abriss einer leerstehenden Ladenzeile wurde Platz geschaffen für den Neubau eines MFH. Dazu nachfolgend einige Lichtbilder vom heutigen Tage (meine Bilder).


    dsc_1264_1vmjrk.jpg


    dsc_1265_1ebjub.jpg


    dsc_1267qdkzo.jpg

    Das "schwere Gerät" lässt erwarten, dass dort evtl. ein weiteres MFH in rückwärtiger Lage errichtet wird.


    dsc_1268m7j6r.jpg

  • Hörde | Neubauten Am Grimmelsiepen


    Unter Bezugnahme auf #48 einige Lichtbilder zum dortigen Baufortschritt vom heutigen Tage (meine Bilder).


    dsc_1245_37tkse.jpg


    dsc_1243_3shjck.jpg


    dsc_1247_22skex.jpg


    dsc_1241_3p2jq7.jpg


    dsc_1248_2wujnn.jpg

  • Hörde | »WIR am Viadukt«, Viaduktblick / Auf der Kluse


    Unter Bezugnahme auf #49 einige Lichtbilder zum Baufortschritt vom heutigen Tage (meine Bilder).


    dsc_1249_3jkkl2.jpg


    dsc_1251_3n7jbg.jpg


    dsc_1253_3f9jxa.jpg


    dsc_1255_1ftks4.jpg


    dsc_1256_275krw.jpg


    dsc_1258_2k7kij.jpg


    dsc_1260_239kv8.jpg

  • Wellinghofen | Siedlung Niederhofen, Godefriedstraße


    Die in den 1960er Jahren errichtete Wohnsiedlung erfährt derzeit eine Modernisierung, einschl. Aufstockung der Bestandsbauten, s. hier. Dazu nachfolgend einige Lichtbilder vom heutigen Tage (meine Bilder).


    Bei den Hs-Nr. 31 - 45 ist die Modernisierung abgeschlossen.dsc_1275pmj9v.jpg

    dsc_1274_1c3j7h.jpg

    dsc_12765mkfa.jpg

    dsc_12818wjik.jpg

    dsc_1283sbk3j.jpg

    dsc_1284urk3f.jpg

    Auch das Hochhäuschen Godekinstraße 9 wurde äußerlich aufgehübscht.

    dsc_1285fgj7e.jpg

    Außerdem wurde an der Godekinstraße 2 ein kleines MFH errichtet, das inzwischen auch bezogen ist.

    dsc_1277n5kaz.jpg

    dsc_1279jxjlq.jpg

    dsc_1286c4jae.jpg

  • Hörde | Wiedererrichtung Teutonenstraße 3


    Wie von Kreuzviertel hier und hier schon vorgestellt, folgt jetzt der bildliche Nachweis des wiederaufgebauten Wohnhauses (Bild von mir und von heute).


    dsc_13856gk61.jpg

  • Hörde | Neubau »Phoenix-Mitte«, Am Heedbrink 86-88


    Die gws-Wohnen Dortmund-Süd eG hat dort insgesamt 51 Wohnungen nebst Tiefgarage und integrierter Kita erreichtet, s. hier (Bild: http://www.gws-wohnen.de).


    image005wakvh.jpg


    Nachfolgende Lichtbilder zu dem größtenteils fertiggestellten Bauvorhaben sind von heute und von mir.


    dsc_1371_2m0jwo.jpg

    dsc_1368_32thjjx.jpgdsc_1369_2xjjms.jpgdsc_1370_29dksw.jpg