Opernplatz 2 - Abbruch und Neubau geplant

  • Es wurde schon so viel zu diesem Thema geschrieben und ich kenne wenig Projekte mit Ausnahme vielleicht noch des Bethmannhofes, wo sich eigentlich alle, wirklich alle einig sind, dass das wahrscheinlich Kommende überhaupt nicht geht, nicht an diesem Platz, nicht in diesem Umfeld. Wie kann man etwas derart Uninspiriertes und Langweiliges an dieser Stelle planen? Das passt in die City West, nach Niederrad, von mir aus noch an die Konstablerwache als Ersatz für die sich dort befindlichen noch größeren Bausünden. Der schönste Platz der Stadt, der ein dermaßen großstädtisches und urbanes Flair ausstrahlt wie sonst kein anderer in Frankfurt, soll durch eine solch monotone Kiste abgewertet werden? Ich vermag es beim besten Willen nicht verstehen. Selbst irgendein x-beliebiges Hochhaus wäre besser gewesen. Stattdessen einen Block, der einfach nur kantig und nicht harmonisch wirkt. Der sich noch nicht einmal bemüht, auf die Bebauung an der Goethestraße, insb. des Mäcklerbaus Bezug zu nehmen. Schlimm, ganz schlimm ...


    Oder sehe ich das völlig falsch und das Ganze ist schlicht und einfach den Vorgaben der Bauherren geschuldet, mit möglichst wenig Einsatz möglichst viel Rendite rauszuholen? Wahrscheinlich schon, leider oft typisch für Frankfurt. Ich bin nicht naiv und weiß auch nicht, ob die Stadt dem durch engere Gestaltungsvorgaben etwas entgegenzusetzen hat. Aber ich vergaß, die Stadtregierung hat komplett andere Probleme, man ist seit Jahren eher mit sich selbst und der jeweiligen Ideologie beschäftigt ...

  • Es gibt weitere Veränderungen am Grundstück "Opernplatz 2", die auf einen baldigen Baubeginn hindeuten. Der bisher recht provisorisch wirkende Bauzaun wurde durch ein stabiles Exemplar mit Fundament ersetzt. Dabei wurde die umgrenzte Baustelle Richtung Alte Oper und auf der "Neue Mainzer Str." erweitert. Es gibt nun eine großzügige Einfahrt über ein vormals öffentlich zugängliches Stück Opernplatz und eine Ausfahrt auf einer Fahrspur der "Neue Mainzer Str.". Auf dem Areal sind zahlreiche Logos des Schweizer Bau- und Immobiliendienstleisters Implenia zu erkennen.


    IMG_1964.jpg


    IMG_1970.jpg


    Fotos: Beggi

  • Mittlerweile ist mehr Gerät im Einsatz. Auch gibt es einen Banner des Case de Rose (Restaurant gegenüber), könnte Werbung sein oder die kriegen eine Rolle im Rahmen einer Zwischennutzung.



    Opneu2.jpg


    OPneu1.jpg