Auf persönlichen Wunsch vorbeigeschaut, der Stand der Dinge. Geht sicher noch eine Weile nach unten.
Adolf-Kolping-Straße,
Auf persönlichen Wunsch vorbeigeschaut, der Stand der Dinge. Geht sicher noch eine Weile nach unten.
Adolf-Kolping-Straße,
Hmm, dann war die Meldung der IZ, die Baugrube sei bereits (!) 30m tief, wohl eine Ente . Das kann in der Tat noch dauern...
Goethestraße 54
LegatLiving plant die Sanierung, Umgestaltung und Aufstockung eines Bestandsgebäudes. Ob Wohn- oder Büronutzung geht (noch) nicht hervor. Optisch jedoch recht gefällig.
Lage: https://www.google.de/maps/pla…3d48.1337739!4d11.5581474
Motel One, Schillerstraße 3, kann gebaut werden
Nach gut zwei Jahren ist der Rechtsstreit zwischen dem Bauherrn für das Motel One in der Schillerstraße und dem südlichen Nachbarn beendet. Beide Parteien haben sich einvernehmlich geeinigt und darüber Stillschweigen vereinbart.
Zur Erinnerung:
Concrete Capital will ein Motel One mit 269 Zimmern errichten, doch das Nachbarhotel befürchtete sich aufstauendes Grundwasser und damit Schäden am eigenen Gebäude. Eine Klage gegen die Stadt aufgrund einer angeblich fehlerhaften wasserrechtlichen Erlaubnis und eine Petition im Landtag folgten, schließlich ordneten Gerichte in zwei Instanzen einen Baustopp an. Der herrschte nun seit August 2021. Kosten: 200.000 Euro pro Monat, bis heute also 3,4 Millionen Euro. Bei einer Investitionssumme von 100 Millionen Euro scheint das wenig, aber inzwischen sind die Baukosten und Zinsen massiv gestiegen. Vor gut einem Jahr beauftragte Concrete Capital dann einen Staranwalt, der Druck auf den Nachbarn machen sollte und diesem unterstellte, "völlig unangemessene Geldsummen" zu fordern. Im Raum standen bis zu 2,8 Millionen Euro an "Ausgleichszahlung", damit der Nachbar seine Klage zurückzieht.
Wie hoch nun die gezahlte Summe ist, geben beide Seiten auch auf Nachfrage der SZ nicht preis.
^
Schillerstraße 18
Ein paar Nummern weiter wurde ein Hotel für rund 7,5 Millionen Euro verkauft, die neuen Eigentümer wollen ein Konzept mit Serviced Appartements erstellen. Ob das Gebäude aus den 50er/60er Jahren sinnvoll erhalten werden kann oder abgerissen wird, geht aus dem Artikel nicht hervor. Im Fall eines Erhalts gehe ich von einer Aufstockung aus, da es deutlich niedriger ist, als die Umgebung.
Wirklich beindrückend wie schnell die Gegend verändert, aber im Positiven!
Es wurde seit längere Zeit über ein Neubau vom LMU Geoforschungscampus berichtet. Hat hierzu jemand mehr infos? Ich hoffe das dieses Projekt auch einen Abriss/Sanierung der Mensa direkt gegenüber verursacht.
Für dieses Thema haben wir den Thread "Hochschulbauten". Dort passt es besser hin und es gibt ein paar andere Beiträge dazu
Seit ein paar Tagen steht ein Bauzaun an der Ecke Sonnenstraße/Schwanthaler Straße. Gehe davon aus das die Notwendigen genehmigungen mittlerweile erteilt wurden, und das in kurzer Zeit mit dem Abriss beginnt.
Endlich! Die Ecke ist echt nicht schön bisher!
Schade dass das Gebäude im Hinterhof der LMU Bauten nicht Denkmal geschützt ist vom vorletzten Poster!
Hatte was finde ich