Bezirk Hamburg-Nord - Bauprojekte & Stadtteilplanung
-
-
-
Alsterschwimmhale
Ende 2023 soll sie wiedereröffnen
Bilder (c) Häuser
-
Hohenfelder Allee 17-19
Hier entsteht ein neues Bürogebäude mit Tiefgarage
das Projekt heisst HA17
Es entstehen 4.000 m² Büro-Mietfläche plus ca. 850 m² Gewerbefläche im EG
Bild: Projektgesellschaft Hohenfelder Allee 17-19 mbHIst Zustand:
Gegenüber in der Hohenfelder Allee soll auch bebaut werden. Hier verschwinden die Hallen. Die Planung ist noch am Laufen: Problem: es liegt direkt an den Gleisen der U3
Bilder (c) Häuser
-
-
hierzu auch ein Bericht vom NDR
Die Becken wurden probehalber gefüllt, um Lecks zu entdecken.
-
-
Graumannsweg
anstelle der alten Villa ensteht nun das hier
https://casas-invest.com/graumannsweg-hamburg/
In Wartenau ist folgendes Gebäude geplant
-
^Barbarisch, durch die Zerstörung des Villenensembles wird die zweite Villa dann auch schnell fallen. Wenn der Neubau denn wenigstens was waäre, was über banal hinausgeht...
-
Bürocampus Société Generale
Ansicht Hebebrandstraße
Ansicht Fuhlsbüttler Straße
Mieter dieses Neubaus sind die französiche Société Générale-Gruppe, mit ihren Gesellschaften Bank Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe, Hanseatic Bank und Société Générale Insurance, der Aufzugspezialist Schindler und der IT-Konzern Fujitsu.
Rübenkamp / Steenkoppel
Hier baut die Schiffszimmerer Genossenschaft ein Bürogebäude mit großem Gemeinschaftsraum und einer Tiefgarage. Im September 2022 wurde bereits Richtfest gefeiert-- aktuell laufen Klinker-Arbeiten.
-
-
Die Hochbahn AG baut an der Ecke Ruebenkamp / Hellbrookstrasse einen neuen Betriebshof. Das Gebaude ensteht nach Plaenen der Hamburger und Berliner Architekten GKKS.
Bild: GKKS
An der Stelle befindet sich aktuell ein 6.500 Quadratmeter grosses Brach-Grundstueck. Es wird KEINEN Gleisanschluss geben, sondern es kommen hier lediglich Bueros und Werkstaetten
Der Neubeu wurde extra um einer alte Eiche herumgeplant, die zukuenftig vor dem EIngang stehen wird. Das Investitionsvolumen betraegt rund EUR 27 Mio.
Eckdaten: Baustart August 2023, Fertigstellung Ende 2025. 1.700 Quadratmeter Werkstatthalle und 3.100 Quadratmeter sind für kleinere Werkstaetten, Lager und Sozialraeume. -
Am Ochsenzoll, in der Essener Straße, entsteht derzeit das „Science Center Hamburg“ (https://sciencecenter-hamburg.de/). Hinter dem hochtrabenden Namen verbirgt sich ein, gelinde gesagt, sehr zurückhaltend gestalteter Komplex mit Flächen für medizinische Labore, Praxen und Büros, der zudem über eine eigene Kantine sowie eine KiTa verfügen wird. Bemerkenswert sind allenfalls die Dimensionen: Die Neubauten nehmen die gesamte südliche Straßenseite in diesem Bereich ein.
(Sämtliche Bildrechte liegen bei mir.)
-
Bild: Renderfriends
Das Projekt 'Flow' an der Deelböge in Alsterdorf hat Richtfest gefeiert. Bei dem Bauprojekt sollen auf rund 23.400 Quadratmeter Mietfläche entstehen.
Die Fertigstellung ist für 2024. Der Ankermieter wird, Sysmex werden, ein internationaler Hersteller und Anbieter von Analysegeräten und Labordiagnostik-Loesungen.
Bild:
Projekt Deelböge GmbH & Co. KG - c/o MATRIX Immobilien GmbH