Tiergarten/Hansaviertel | Kleinere Projekte

  • Ist ja mal wieder was ganz kreatives :rolleyes:...Sind das die Rest vom neuen Familienministerium in der Glinkastraße? Platz 2 und 3 sehen ja auch aus, wie das Auwärtige Amt. Alles nur Nachmachen. Und vor allem wie so reingebaut, dass man den Block icht wieder schließen könnte, womit auch immer

  • Kleinere Projekte übrige Mitte/Tiergarten/Moabit/Wedding

    Die Menzel-Oberschule in Tiergarten wurde bis vor kurzem saniert. Davon kurz ein Bild:


    Nach dem "Einpacken" ist auch der letzte Bezug zum Altbau verloren gegangen, aber viel war da meines Erachtens sowieso nicht zu retten.
    Hier noch ein Link zur Website der Schule mit kurzem historischen Abriss.

  • Charlottenburg Glockenturmstrasse

    Zum Projekt in der Lützowstrasse.Die Visualisierung wirkt auf mich sehr hochwertig.Insbesonders wenn man bedenkt,was sonst üblicherweise bei Ärztehäusern/Altenheimen für Banalarchitektur vorherrscht.
    Besonders erfreulich finde ich den flachen Verbindungsbau und die doch erkennbar horizontale Gliederung.

  • Wärmedämmung Menzel-Oberschule in Tiergarten

    Million hatte in #24 schon über die Sanierung der Menzel-Oberschule in Tiergarten (Lessing- Ecke Levetzowstr.) berichtet. Die Fassadendämmung der Spreeseite hat sich noch recht lange hingezogen und ist inzwischen auch abgeschlossen:




    Auch wenn es im neuen Zustand mit den Bäumen davor recht hell und freundlich aussieht - ich mag diese dünn verputzten Styroporfassaden einfach nicht...

    Einmal editiert, zuletzt von Backstein ()

  • -------

    Einmal editiert, zuletzt von dieselbär ()

  • ^
    kann mir mal einer erklären was es heutzutage noch für einen sinn hat das berlin-bonn-gesetz aufrecht zu erhalten...
    in bonn sind doch auch nicht die lichter ausgegangen nur weil die regierung umgezogen ist. also was soll dieses ganze theater dann?

  • Ganz einfach, die Landesverbände von SPD und CDU in NRW sind sehr einflußreich. Es war und ist schpn immer eine politische Entscheidung.

  • Tiergarten Süd

    Lützowstrasse,zwischen Potsdamer und Kluckstrasse,nördliche Strassenseite


    Abrissarbeiten in der Lützowstrasse


    Neubau eines Seniorenheimes.Das Heim wird direkt neben dem Evangelischem Elisabeth Krankenhaus gebaut,welches ebenso wie der Neubau zur Paul Gerhardt Diakonie gehört.


    Die Häuser im Hintergrund bilden die Rückseite der Potsdamer Strasse.
    Neue Kamera,neues Glück,ich hoffe ich kann die Fotoqualität verbessern.


    Direkt gegenüber ist die Sanierung eines Bürogebäudes abgeschlossen.Es wurde bereits in Beitrag 127 ff.darüber berichtet.Ist äusserlich ganz ordentlich geworden.Schön ist der geschwungene Treppenaufgang,der sich in der Hervorwölbung ganz links am Gebäude befindet.




    alles eigene Bilder,gemeinfrei

  • Hand mit Uhr wieder da

    Eine kleine Meldung aus dem Hansaviertel, Altonaer Ecke Lessingstraße.


    Hier wurde die Skulptur "Hand mit Uhr" (es ist eine Digitaluhr) von Joachim Schmettau wieder aufgestellt. Der Künstler hat auch den Wasserklops auf dem Breitscheidplatz entworfen.


    Die Hand stand dort vor der Menzel-Schule seit 1975 und war ziemlich runtergekommen. Nach einer Generalüberholung zeigt sie nun wieder die Zeit an.



    Kurzer Artikel dazu in der Berliner Woche







    Ergänzend hier noch ein Foto von 2006, als die Hand noch ziemlich versifft war. Auf die damaligen Terrakotta-farbenen Kacheln hat man nach der Sanierung verzichtet:


    3 Mal editiert, zuletzt von Backstein () aus folgendem Grund: Ergänzung

  • Backstein


    Ohja...ich wohne in dem Haus Siegmunds Hof 11. Das Haus ist Baujahr 1957 und wurde letztes Jahr modernisiert. Die Wohnqualität ist wesentlich gestiegen. :) Hab auch ein Modernisierungstagebuch der einzelnen Bauabschnitte geführt.


    So sah das Haus vorher aus:




  • Hallo,


    weiß denn jemand, warum im Hansaviertel das Lopez und Beaudouin Punkthochhaus an einer Fassadenseite eingerüstet wurde? Wird hier denkmalgerecht saniert? Ich konnte leider kein Foto davon machen.


  • Man ist das schon lange her, gebaut oder angefangen mit Bauen hat man aber immer noch nicht. Immerhin laufen jetzt (noch bis Freitag) die ersten Ausschreibungen für die Baugruben, Erd- und Gründungsarbeiten. Bis Herbst nächsten Jahres soll dieser Teil der Bauarbeiten abgeschlossen sein.


    Hier der Link zur Auschreibung sowie ein Link zur Wettbewerbsübersicht auf competitionline

  • THE VIEW

    Am Schöneberger Ufer 51 - 55 sind 50 Eigentumswohnungen geplant, dafür soll dieser Gewerbebau komplett entkernt und erweitert werden




    Quelle: ZIEGERT — Bank- und Immobilienconsulting GmbH



    Quelle: ZIEGERT — Bank- und Immobilienconsulting GmbH



    Ein paar Details zu der Fassadengestaltung laut Projektseite:

    • der warme Ton (kommt im Rendering nicht rüber) der hochformatige Panelflächen soll mit den Scharounbauten am Kulturforum von gegenüber korrespondieren




    An die Bauexperten:
    Ich denke mal die "Porigkeit" des Materials lässt sich auch flexibel bestimmen, oder?

  • Erweiterung Verteidigungsministerium Stauffenbergstraße

    Das BM Verteidigung saniert und erweitert seit längerem seinen Berliner Dienstsitz entlang der Stauffenbergstraße / am Reichpietschufer. An mehreren Gebäuden des Komplexes stehen Gerüste.


    Im Norden des Komplexes, neben bzw. hinter der Botschaft Ägyptens, wird ein Neubau errichtet. Hier scheinen jetzt die Tiefbauarbeite richtig losgegangen zu sein, schweres Gerät ist am Start:




    Es handelt sich um dieses Bauklötzchen:



    Hier passt es rein (siehe Beitrag 39).
    Bato


    Thanx!

  • Tiergarten- Süd

    Projekt " The View " am Schöneberger Ufer, kurz vor der Kreuzung mit der Potsdamer Straße


    img_6184qakda.jpg


    img_61954sjre.jpg


    img_61938yjfw.jpg


    img_6194ksj6h.jpg


    Mein Kameradisplay ist weiterhin defekt, deswegen die oft ungünstigen Bilodausschnitte.


    eigene Bilder, gemeinfrei