Am Münsterberger Weg 91-95, also hier, wird ein alter, hässlicher Gewerbekomplex abgerissen und durch Wohnungsneubau ersetzt.
Bauvorhaben Münsterberger Weg
Inzwischen sind auf der Seite der BUWOG etwas aussagekräftigere Visualisierungen. Außerdem wird da von
Deutschlands größtes Holzbauprojekt mit 18 Reihen- und Doppelhäuser, 7 Mehrfamilienhäuser, insgesamt 166 Mietwohnungen und einem großen Spielplatz gesprochen. Die Wärmegewinnung im Quartier soll überwiegend mit erneuerbaren Energien durch eine Luft-Wasser-Wärmepumpe und Photovoltaik-Anlagen erfolgen.
Außerdem wird der Boden entsiegelt: Ein vorher zu 100 Prozent versiegeltes Grundstück wird im Zuge der Quartiersentwicklung nur mit 35 Prozent neu versiegelt. Dies ermöglicht, dass das Niederschlagswasser vollständig auf dem Grundstück versickern oder durch Verdunstung in den natürlichen Wasserkreislauf zurückgelangen kann und künftig keine Einleitung von Regenwasser in das öffentliche Abwassernetz mehr nötig ist.
Insgesamt deutlich ansprechender und anspruchsvoller (wenn auch nicht ganz vergleichbar), als das WBM-Gebäude an der Fischerinsel, das manche ja gerne eher in Marzahn-Hellersdorf gesehen hätten.
So soll es aussehen:
Copyright: BUWOG