^
Ich kenne die Gegend noch aus den späten 90er Jahren. Da haben wir und ich als Lehrling die Fassaden der 11-Geschosser auf der Ostseite saniert (Vollwärmeschutz).
Das Quartier war auch zu dieser Zeit schon sehr trist. Der U-Bahnhof und die offene U-Bahntrasse tragen ihr übriges dazu bei.
Deshalb wäre es meiner Meinung nach das beste, wenn man die U-Bahntrasse vom Tunnelmund im Süden bis zur Cecilienstraße im Norden komplett schließt, also Deckel drauf.
Somit sind die Quartiere nicht mehr so getrennt von einander, es wird Fläche zurückgewonnen die überbaut werden kann und im zentralen Bereich kann ein offener Stadtraum entstehen, der jetzt durch die Gebäude direkt westlich und östlich der U-Bahntrasse verbaut ist.
Ebenso sollte man am U-Bahnhof Hellersdorf verfahren.