Von Sachsenhausen aus gesehen, schließt das ONE eine größere Lücke in der Skyline. Leider nur Handy

Neue Hochhäuser in Skyline und Stadtbild
-
-
-
Das Eden aus der Kölner Straße gesehen
">
Der Bauaufzug des Spin am rechten Rand wird verschwinden, das Zusammenspiel mit dessen Fassade macht neugierig
-
Gar nicht übel. Fehlen blos noch die Lichterketten, dann könnte man meinen, das Haus wäre für den bevorstehenden 1. Advent geschmückt worden.
-
-
Der Blick auf die Köpfe links der Europa-Allee von der Emser Brücke aus gesehen: (Das ONE habe ich für den Blick von der Emser Brücke nach eigenem Gusto vervollständigt.)
Bild: epizentrum
-
Der Kran am Senckenbergturm wurde nun abgebaut, daher 2 Bilder von der Skylineplaza Terrasse; erstaunlich hierbei wie klein die beiden Türme im Vergleich zum Messeturm wirken obwohl diese nur 440m vom Messeturm entfernt sind und der Messeturm gerade mal 350m näher am Bildaufnahmepunkt steht.
Bilder: Adama
-
One vom Schönhofviertel (auf dem gar nichts passiert zur Zeit) :
Bild: Adama
-
-
Ein besonders einträchtiges Bild bieten die Neuzugänge der letzten Jahre von der Heinrichstraße:
Bild: Schmittchen -
Grandtower, Eden und Spin (wenn fertig) sind meiner Meinung nach alles sehr gelungene Hochhäuser, die in einer solchen Perspektive ein echt hübsches Ensemble bilden.
-
Man kann jetzt eines ganz klar sagen:
Das erste Four-Baby zeigt sich jetzt in unserer Skyline. In diesem Fall das kleinste, der T4. Daher ein Bild vom Goetheturm, aufgenommen vor ein paar Stunden, zur Feier des Tages in sehr großer Auflösung (wie immer nach Klick auf die Grafik). Ich bin mir sicher, die Four Väter und Mütter sind mächtig stolz darüber:
Bild: Adama
-
Vom selben Goetheturm Besuch noch ein Blick auf die EZB und den ersten, nun im Rohbau fast fertig gestellten Bauabschnitt des Hafenpark-Quartiers.
Leider war es das dann schon wieder mit den Bildern vom Goetheturm, denn der Turm öffnet erst wieder im April 2022.
Bild: Adama
-
Bevor uns die Einfamilienhäuser noch in den Schlaf verfolgen, hier noch 2 bekannte Ansichten des One im Stadtbild:
Bilder: Adama
-
Noch einmal zu den "FOUR-Babys". Die spannende Phase hat begonnen, in der sie die Skyline für immer verändern. Gerade weil sie im Kern des Bankenclusters entstehen und deshalb aus fast jeder Perspektive teilweise verdeckt sein werden, verdichten sie diesen Cluster zu einem fast lückenlosen Gebilde. Beim Blick von Westen (von letzter Woche) sieht man bereits T4 zwischen dem Main Tower und Skygarden wachsen, rechts davon schauen Kranausleger der FOUR-Baustelle heraus:
Herangezoomt:
Bilder: epizentrum
-
Westbahnhof, 27. November, Bahnsteigende stadteinwärts:
Bild: Schmittchen -
-
-
Die 3 Horizonte und das HPQ vom Domturm.
Bilder: Adama
-
Ein kurzer Lichtblick in einem ansonsten regenreichen Dezembertag.
">
Die Skyline vom Gallusviertel aus gesehen mit Lichtreflexbild u.a. auf den beiden Neuzugängen ONE und Eden.
-
2. Januar 2022:
Bild: Schmittchen