Nbger Südstadt: Glockenhof, Hummelstein, Galgenhof, Gibitzenhof, Steinbühl

  • Und es bleibt vielversprechend: Selbst die m.E. recht aufwände Dachgeometrie wird beibehalten:



    Ebenso kann man weitere ausgebesserte Mauerteile an der Traufkante erkennen:



    In der Tat kommt ein Restaurant dorthin. Das Bauschild:



    Wozu aber ein Gebäude mit nur einem Stockwerk ein Treppenhaus benötigt? Keine Ahnung was damit gemeint ist.

  • Umbau und Aufstockung Gugelstraße 8


    Mal ein kleineres Projekt. Die Gugelstraße 8, vermutlich der Rumpf eines nach dem Krieg wieder hergerichteten Gründerzeithauses, wird aktuell umgebaut und aufgestockt. Vorzustand (dürfte bald durch aktualisierte Streetview-Aufnahmen ersetzt werden). Ein paar aktuelle Bilder:



    Die Fensterformate werden verändert und die Hauseingangstür wird auf den Hof verlegt:



    Zeigt gewisse Hingabe an das Projekt: Die Handwerker und/oder Bauherren verewigen sich im Beton eines neu installierten Fenstersturzes:

  • Markgrafenstraße 11 - "Palais Markgraf"


    Unterdessen ist auch bei dem Baudenkmal in der Markgrafenstraße nach nun fast 2 Jahren das Baugerüst gefallen:


    20230818_110316.jpg


    Ich hoffe mal nicht dass hier auch einen Baustopp vorliegt, aber so pessimistisch will ich mal nicht sein. Denn die Fassade ist fertig aufgearbeitet, es sind überall neue Denkmalfenster drin, und naja das Dach kann man von der Straße aus nicht sehen. Der Vertrieb läuft weiter. Die kurze Reihe schöner Vollsandsteinhäuser an dieser Stelle (damaliger Beitrag) ist schon herausragend!

  • Remise Eschenstraße 25 / Vogelweiherstraße

    Es sieht immernoch vielversprechend aus, mit steigender Tendenz. Das könnte richtig, richtig gut werden!



    Wenn es dann noch einen hübschen Außenbereich gibt, in dem man bei gutem Wetter Platz nehmen kann, und das Angebot passt, dann wird das bestimmt Kunden aus dem umliegenden Betrieben anlocken. Viel Konkurrenz ist vor Ort ja nicht vorhanden.

  • Boogie‘s ist ja eine Institution, die auch von mir aktuell schmerzlich vermisst wird. Um das Geschäft muss man sich da wahrscheinlich keine Sorgen machen. Von außen betrachtet ist der neue Standort aber bereits eine deutliche Verbesserung zum alten in der Nimrodstrasse.

  • Das Wohnbauprojekt "Corner32" der EcoLoft Gruppe in der Galbelsbergerstr. nimmt Gestalt an und schließt passend die Blockrandbebauung:


    53264878801_f82b6b4811_b.jpg

    Quelle: eigenes Foto.

  • Hauptsache asymmetrisch oder was? Früher hätte man an der Stelle noch ein Wandbild angebracht. Mildert derartige Ödnis effektiv! Und die Erdgeschosszone schaut mir gefährlich nach Pisskacheln aus. Besser als die jetzige Baracke isses aber schon.

  • ^

    Schaut schon reichlich primitiv aus, der Entwurf. Das ginge schon etwas besser. Ein Wandbild auf der Fläche wäre natürlich ein Hingucker, so wie eins vor 2 Jahren am Nordbahnhofareal entstanden ist. Vielleicht eins, das den Straßennamen erklärt.

    Aber das wäre schon ein kleines Wunder, hier wird wohl sichtbar an allem gespart werden.