Sanierung der Brandenburger Straße
Die Brandenburger Straße zwischen der Kirche St. Peter und Paul und dem Brandenburger Tor ist die Fußgängerzone und Flaniermeile in der historischen barocken Innenstadt. Ihr Oberfächenzustand ist allerdings erbärmlich.
Nun wird die Brandenburger Straße etappenweise saniert und mit einem neuen Belag versehen. Auf Potsdam.de int es dazu eine Projektseite.
- Das desolate Großpflaster soll durch einen neuen Belag ersetzt werden. Dieser wird optisch dem bisherigen Material ähneln, es wird ein rötliches Granitpflaster im Diagonalverband verlegt.
- Auf dem Gehwegen werden Blindenleitstreifen realisiert.
- Die unter der Straße liegende Infrastruktur wird nahezu komplett erneuert, das betrifft Trink- und Abwasserleitungen sowie Elektro-, Gas- und Fernwärmeleitungen.
- Aufgrund der schlechten Marktlage im Baugewerbe kann die Sanierung nur etappenweise geschehen. Aktuell wird der 1. BA von der Friedrich-Ebert-Straße bis zur Jägerstraße umgebaut.
- Der Gesamtumbau wird wohl mindestens 5 Jahre dauern.
Ein paar Eindrücke vor Ort. Hier ist schon ein neuer Gehwegabschnitt mit Blindenleitstreifen fertig:
Die Asphaltdecke ist nur provisorisch, es soll wieder ein Pflaster verlegt werden:
Bauinfoplane:
Der aktuell schlechte und geflickschusterte Zustand der Straßenoberfläche: